Bookbot

Christian M. Schoppe

    Atlantis und die Sintflut
    Varusschlacht
    • Varusschlacht

      arminius-varusschlacht.de

      Fand die Varusschlacht in Kalkriese statt? Oder vielleicht doch im Teutoburger Wald? Fest steht: Wenigstens viermal liessen sich die romischen Feldherren von ihrem cheruskischen Gegenspieler in Germanien in verlustreiche Hinterhalte locken. Das Buch zeigt, wie die Romer uber 30 Jahre erfolglos versuchten, eine Provinz Germania Magna zu schaffen und am Ende doch scheiterten

      Varusschlacht
    • Atlantis und die Sintflut

      Die erste Hochkultur versank 5510 vor Christus im Schwarzen Meer

      Atlantis ist 5510 vor Christus im Schwarzen Meer versunken; die Verlagerung der nachfolgenden Hochkulturen in den Mittelmeerraum hat nachträglich dazu geführt, dass der Westen bis nach Gibraltar ausgedehnt wurde. Tatsächlich endete der Westen zu jener auf das Schwarzmeer konzentrierten Zeit auf dem Balkan in den Karpaten. Die Archäologie nimmt den Untergang von Atlantis mit dem Auftauchen von Schrift (sic!), Metallbearbeitung und neuer Architektur in Europa als jungsteinzeitliche Revolution ab 5500 vor Christus wahr. Wird sie auch eine versunkene Kultur im Nildelta finden, die 2.500 Jahre früher als bisher vermutet die Sphinx und die Vorläuferpyramiden von Gizeh erbaute? Gleichzeitig ist die Atlantissage ein fehlendes Sie fügt sich zwischen die Vertreibung aus dem Paradies und die Sintflut nahtlos ein. So ist endlich auch das Paradies, der Garten in Eden, gefunden - aber für immer verloren...

      Atlantis und die Sintflut