Bookbot

Stefano Conti

    Die Inschriften Kaiser Julians
    Giuliano l'Apostata
    Mogeen Blue
    L'invocazione di Crowley
    Die Anrufung von Crowley
    Stranieri a Roma
    • Die Anrufung von Crowley

      • 262 stránok
      • 10 hodin čítania

      In Hamburg trifft Lena auf den faszinierenden Alex, dessen geheimes Tagebuch sie und ihre Freundin Lina in eine gefährliche Welt des Okkulten und der Kriminalität zieht. Ihre Reise wird von mysteriösen Ereignissen und unerwarteten Wendungen geprägt, während sie versuchen, die Geheimnisse hinter Alex' Vergangenheit zu entschlüsseln. Die spannende Mischung aus Abenteuer und dunklen Geheimnissen hält die Leser in Atem.

      Die Anrufung von Crowley
    • L'avventura di Lena inizia ad Amburgo con l'incontro con Alex, che la porta a scoprire un diario segreto. Insieme all'amica Lina, intraprendono un viaggio pericoloso nell'occulto e nella criminalità, affrontando una setta oscura e un pittore enigmatico con poteri sovrannaturali. Dovranno svelare la verità prima che sia troppo tardi.

      L'invocazione di Crowley
    • Wer ist Mogeen Blue? Als Fabian von einer fleischlichen Leidenschaft ergriffen wird, die ihn und seinen befreundeten Kollegen Fred in eine Spirale von Liebesaffären mit drei geheimnisvollen und faszinierenden Frauen hineinzieht, verschwinden die Männer in Hamburg und werden Opfer einer düstere Frau, die als Katze verkleidet ist. Aus ihrer nuancierten Liebe erwachsen auch Zweifel und Illusionen. Ein Polizistenpaar kommt mit der Gruppe in Kontakt, während eine alte Frau alle mit ihrer Aura von Weisheit anstecken scheint.

      Mogeen Blue
    • Die Inschriften Kaiser Julians

      • 221 stránok
      • 8 hodin čítania

      Finden wichtige, literarisch überlieferte Ereignisse, Maßnahmen und Gedankengut Kaiser Julians in den Inschriften einen Widerhall? Warum ist das auf einigen Gebieten der Fall, auf anderen nicht? Die Beantwortung solcher Fragen ist nur möglich, wenn man sich auf eine vollständige Übersicht des epigraphischen Materials aus der Zeit des Caesar und Augustus Julian stützen kann, also aus den Jahren von 355 bis 363.

      Die Inschriften Kaiser Julians