Autor: Pedro Waloschek Titel: iutta und die Musiker Untertitel: 172 Zeichnungen Die österreichische Künstlerin Jutta Waloschek, auch als „iutta maría de las manos“ oder schlicht „iutta“ bekannt, wurde 1931 in Dresden geboren, ist in Argentinien aufgewachsen und hat ihr Studium für Kunsterziehung und Malerei in Buenos Aires und in Wien absolviert. In beiden Städten betreibt sie heute ein Atelier. Über 140 Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen, mehrere Auszeichnungen und Stipendien zeugen von ihrer Produktivität und ihrem künstlerischen Engagement. Neben der Herstellung von Aquarellen, Ölbildern, Zeichnungen und Buch-Illustrationen betätigt sich Jutta auf dem Gebiet der Textilgestaltung, sowohl mit großen Stoffkollagen (Wandbehänge), wie auch mit farbenfrohen Seidenmalereien. Daneben hat Jutta aber nie ihre pädagogischen Fähigkeiten vernachlässigt und sich besonders der künstlerischen Ausbildung von Kindern gewidmet. Zur Musik hatte Jutta schon seit ihrer Jugendzeit ein besonderes Verhältnis. Bei Konzerten hat sie immer ihren Block und ihre Stifte dabei. Oft bekommen die Musiker am Ende einige ihrer Zeichnungen. Aber viele sind in ihrem Archiv erhalten. Ein Teil davon, aus den Jahren 1981 bis 2006, wird in diesem Büchlein vorgestellt.
Jutta Waloschek Knihy



Das Illustrieren von Büchern ist eine der vielen Tätigkeiten der Künstlerin Jutta Waloschek (iutta). Die meisten ihrer hier vorgestellten Zeichnungen wurden in zwei Büchern des Herausgebers veröffentlicht, in denen die Teilchenphysik und ihre Entwicklung im 20. Jahrhundert allgemein verständlich dargestellt werden. Die Illustrationen wurden im Rahmen intensiver Gespräche entwickelt, wobei vorhandene Fotos und Grafiken und einige Laborbesuche eine wichtige Rolle gespielt haben. Die 59 Physikerporträts wurden am Computer nachbearbeitet.