Bookbot

Felix Philipp Kanitz

    2. august 1829 – 8. január 1904

    Tento autor je považovaný za jedného z prvných hlbokých etnografov Juhoslovanov. Jeho rozsiahly výskum oblastí, ako je Dalmácia, Hercegovina, Bosna, Čierna Hora, Srbsko, Bulharsko a Macedónsko, sa začal v polovici 19. storočia a trval niekoľko desaťročí. Znalosti, ktoré počas svojich ciest nazhromaždil, sú cenené pre svoju dôležitosť pre dané obdobie. Okrem svojich etnografických prác bol tiež zručný maliar a kresliar, ktorý zachytával život na Balkáne prostredníctvom čiernobielych kresieb, čím zanechal cenný vizuálny odkaz.

    Donau-Bulgarien und der Balkan: Historisch-geographisch-ethnographische Reisestudien aus den Jahren 1860-1879
    Donau-Bulgarien Und Der Balkan. Historisch-Geographisch-Ethnographisch Reisestudien Am Den Jahren 1860-1875.
    Serbien: Historisch-Ethnographische Reisestudien Aus Den Jahren, 1859-1868
    Donau-Bulgarien Und Der Balkan: Historisch-Geographisch-Ethnographische Reisestudien Aus Den Jahren 1860-1875; Volume 1
    Donau-Bulgarien und der Balkan
    Donau-Bulgarien Und Der Balkan: Historisch-Geographisch-Ethnographische Reisestudien Aus Den Jahren 1860-1875; Volume 2
    • Das Buch bietet eine authentische Reproduktion eines kulturell wichtigen Werkes, das als Teil des Wissensfundaments der Zivilisation gilt. Es bleibt dem Original so treu wie möglich und enthält originale Urheberrechtsvermerke sowie Bibliotheksstempel, die seine bedeutende Geschichte in wichtigen Bibliotheken weltweit widerspiegeln. Diese Aspekte verleihen dem Werk einen besonderen historischen Wert und ermöglichen einen Einblick in die kulturelle Bedeutung und den Kontext der Zeit, in der es entstanden ist.

      Donau-Bulgarien Und Der Balkan: Historisch-Geographisch-Ethnographische Reisestudien Aus Den Jahren 1860-1875; Volume 2
    • Donau-Bulgarien und der Balkan

      Historisch-geographisch-ethnographische Reisestudien aus den Jahren 1860-1875

      • 372 stránok
      • 14 hodin čítania

      Die Reisestudien bieten einen tiefen Einblick in die historischen, geografischen und ethnographischen Gegebenheiten von Donau-Bulgarien und dem Balkan zwischen 1860 und 1875. Der Autor dokumentiert seine Erlebnisse und Beobachtungen aus dieser Zeit und beleuchtet die kulturellen und sozialen Strukturen der Region. Diese unveränderte Neuauflage der Originalausgabe von 1875 ermöglicht es dem Leser, die damaligen Verhältnisse und die Entwicklung der Balkanregion nachzuvollziehen.

      Donau-Bulgarien und der Balkan
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es zur Wissensbasis unserer Zivilisation gehört. Es wurde aus dem Originalartifact reproduziert und bleibt so nah wie möglich am Ursprungstext. Dies zeigt sich in den originalen Urheberrechtsvermerken, Bibliotheksstempeln und anderen Notationen, die in vielen bedeutenden Bibliotheken weltweit zu finden sind.

      Donau-Bulgarien Und Der Balkan: Historisch-Geographisch-Ethnographische Reisestudien Aus Den Jahren 1860-1875; Volume 1
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Werk. Dadurch sind auch die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben, die die historische Relevanz und den Kontext des Textes unterstreichen.

      Serbien: Historisch-Ethnographische Reisestudien Aus Den Jahren, 1859-1868
    • Die Reiseberichte aus den Jahren 1860 bis 1875 bieten einen tiefen Einblick in die historische, geografische und ethnografische Vielfalt von Donau-Bulgarien und dem Balkan. Der Autor dokumentiert nicht nur die landschaftlichen Gegebenheiten, sondern auch die kulturellen Eigenheiten der dort lebenden Völker. Durch detaillierte Beobachtungen und persönliche Erlebnisse wird ein lebendiges Bild der Region und ihrer Veränderungen während dieser Zeit gezeichnet, was das Buch zu einer wertvollen Quelle für Geschichts- und Kulturinteressierte macht.

      Donau-Bulgarien Und Der Balkan. Historisch-Geographisch-Ethnographisch Reisestudien Am Den Jahren 1860-1875.
    • Die Neuauflage aus dem Jahr 1882 bietet einen Einblick in historische Werke, die vom Antigonos Verlag herausgegeben werden. Dieser Verlag hat sich auf die Wiederveröffentlichung bedeutender Bücher spezialisiert und sorgt dafür, dass diese wertvollen Texte in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und die Leser mit der Geschichte vertraut zu machen.

      Donau-Bulgarien und der Balkan: Historisch-geographisch-ethnographische Reisestudien aus den Jahren 1860-1879
    • Das Buch ist eine sorgfältige Reproduktion eines kulturell bedeutenden Originals, das als Teil des Wissensfundaments der Zivilisation gilt. Es enthält originale Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die die Authentizität und historische Relevanz des Werkes unterstreichen. Die Ausgabe zielt darauf ab, den Lesern einen unverfälschten Zugang zu diesem wichtigen kulturellen Erbe zu bieten und dessen Bedeutung für die Gesellschaft zu bewahren.

      Donau-Bulgarien Und Der Balkan: Historisch-Geographisch-Ethnographische Reisestudien.
    • Seit 1858 widmete sich der österreichische Naturforscher, Ethnograph, Journalist und Geograph Felix Kanitz intensiv dem Südosten Europas. Durch ausgedehnte Forschungsreisen erkundete er viele Länder der Balkanhalbinsel, darunter Bulgarien, dessen Kartendarstellungen er ergänzen konnte. Als ausgebildeter Künstler und versierter Beobachter sind seine Schriften wertvolle Quellen für Balkan-Interessierte. Seine detaillierten Forschungsarbeiten brachten ihm den Titel „Kolumbus des Balkans“ ein. In den 60er und 70er Jahren konzentrierte sich Kanitz auf Bulgarien, das zu dieser Zeit ein Teil des Osmanischen Reiches war und den Mitteleuropäern kaum bekannt war. Er legte hunderte von Kilometern zurück, befragte die Bevölkerung, erstellte topographische Karten und verfasste umfassende Berichte über die Geschichte und Gegenwart der besuchten Regionen. Dabei erkrankte er an Malaria und war den Naturgewalten sowie der Willkür der örtlichen osmanischen Behörden ausgesetzt. Das Ergebnis seiner Arbeit ist ein Prachtwerk, das zwischen 1875 und 1879 veröffentlicht wurde, gefolgt von einer zweiten Auflage 1880/82. Mit der dritten Ausgabe der Edition Bulgarische Geschichte haben Leser 130 Jahre nach dem ursprünglichen Reisebericht die Möglichkeit, Kanitz' Perspektive auf das alte Bulgarien, seine Geschichte und Kultur neu zu erleben.

      Donau-Bulgarien und der Balkan