Dokumentation ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Software-Systems und enthält die Informationen, die für die effektive Entwicklung, Nutzung und Wartung erforderlich sind. In der Praxis wird die Dokumentation jedoch häufig vernachlässigt, was zu niedriger Qualität führt. Die Qualität der Software-Dokumentation ist stark abhängig von den spezifischen Aufgaben, die sie unterstützen soll, und lässt sich nur begrenzt objektiv bewerten. Daher wird in dieser Dissertation ein sichtenbasierter Ansatz vorgestellt und validiert, der die Qualität der Software-Dokumentation verbessert, indem maßgeschneiderte Dokumente entwickelt werden, die den Nutzern genau die benötigten Informationen bereitstellen. Dieser Ansatz unterstützt software-entwickelnde Organisationen durch ein Qualitätsmodell, das die bestehende Dokumentationsqualität analysiert, sowie durch eine Methode, die auf bestehenden Praktiken basiert und die Dokumentationsqualität systematisch steigert.
Joachim Bayer Knihy


Werner Elerts apologetisches Frühwerk
- 392 stránok
- 14 hodin čítania
Die Studie beleuchtet ein bisher vernachlässigtes Kapitel der Theologiegeschichte und rekonstruiert dabei exemplarisch relevante Problem- und Argumentationszusammenhänge. Diese sind von aktueller Bedeutung für die Diskussion apologetischer Fragestellungen und bieten neue Perspektiven auf die Thematik. Durch die Analyse werden wichtige historische und theoretische Aspekte der apologetischen Debatte herausgearbeitet, die für das Verständnis der gegenwärtigen theologischen Diskussionen entscheidend sind.