„Liebes Geburtstagskind, liebe Gäste...“ So viel ist klar. Aber wie weiter? Nicht jeder, der darum gebeten wird, bei einem festlichen Anlass eine Rede zu halten, tut sich leicht damit. Dabei muss man nur wissen, wie man die Aufgabe am besten anpackt: Wo finde ich die Ideen? Wie bringe ich das, was ich sagen will, in die richtige Reihenfolge? Was macht meine Rede persönlich und unterhaltsam? Wie gehe ich mit Lampenfieber um?Dieses Buch begleitet den Weg zur eigenen Rede Schritt für Schritt und gibt praxiserprobte Tipps von der Gliederung bis zum Stichwortzettel. Die ergänzenden Musterreden bieten eine Fülle an Ideen und lassen sich dank der erläuternden Kommentare leicht für die eigene Situation abwandeln. Und bei der Suche nach dem passenden Aufhänger für die eigene Rede hilft der Extrateil mit den schönsten Zitaten weiter. Wer dieses Rundum-sorglos-Paket nutzt, der wird feststellen: Reden halten macht Spaß!
Heidi Wahl Knihy



Mach‘s dir leicht, sonst macht’s dir keiner
Resilienz tanken mit dem Mariposa-Prinzip
Persönliche Krisen können das Leben stark beeinträchtigen, sei es durch Trennung, Jobverlust, Unfall oder Krankheit. Diese Herausforderungen führen oft zu einem Verlust von Leichtigkeit, Zuversicht und Optimismus. Heidi Wahl bietet in diesem Buch leicht erlernbare und effektive „Rettungsanker“ an, die helfen, aus schwierigen Phasen herauszukommen. Die Kapitel verbinden Verhalten, Entwicklung, Motivation und Neurobiologie. Leser lernen die flexiblen Überlebensstrategien der Schmetterlinge kennen und erfahren, wie sie diese auf ihr eigenes Leben anwenden können. Das MARIPOSA-Prinzip, eine innovative Methode des Selbstcoachings, bietet verschiedene leicht verständliche und sofort anwendbare Trainingstools. Diese Werkzeuge ermöglichen es, sich entlang von acht Bausteinen zu entfalten und zu entwickeln. Ziel ist ein selbstbestimmtes Leben mit weniger Stress und Druck, dafür mehr Freude und Leichtigkeit. Inspirierende Impulse stammen von Menschen, die Konventionen hinter sich gelassen haben und Krisen als Chancen sehen. Mit einfühlsamen Übungen, angeleiteten Mini-Experimenten und alltagstauglichen Leitsätzen wird der Leser unterstützt, seinen eigenen Weg zu finden und zu gehen.
Anlässe für eine kleine oder große Rede gibt es viele: Geburtstage, Jubiläen, Abschiede oder den erfolgreichen Abschluss eines Projekts. Mit dem geeigneten Know-how gerüstet, macht es richtig Spaß, eine Rede zu verfassen und vorzutragen. Heidi Wahl führt Sie in leicht nachvollziehbaren Schritten von der Vorbereitung bis zur Darbietung und hilft Ihnen mit Tipps und Techniken der modernen Rhetorik, die Scheu vor dem Publikum zu überwinden. Vom klassischen Aufbau einer Rede, über Sprech- und Atemtechniken bis hin zur Körpersprache beim Auftritt – dieser Kompass bietet Ihnen alles, um schnell fit für den Vortrag zu sein.