In achtundzwanzig Kurztexten wird das Auftreten des Dualismus von himmlischer und irdischer Liebe in Verbindung mit gegensätzlichen – hellen und dunklen – Schönheitsattributen untersucht. Hierbei offenbaren sich Kontinuitäten von der klassischen Antike bis in die Moderne.
Franz Siepe Knihy
