Bookbot

Arno von Watteck

    1. január 1926
    Amulette und Talismane
    Das Mysterium des Lebens
    Gottlose Vernunft ist tödlich
    Gott - die Weisheit und der Glaube
    Wunderbare Tatsachen und tatsächliche Wunder
    Die Zahlen - Bausteine der Schöpfung
    • Die einzelnen Kapitel dieses Buch stellen Aufsätze zu gewissen religiösen Themen dar, die seit dem Ende des 20. Jahr hunderts immer wieder zum Gegenstand von diskussionen geworden sind, und spüren lassen, dass das christlich geprägte denken und Empfinden nur für den Zeitraum zwischen dem „Mailänder Toleranz-Edikt“ und dem„Brüsseler Toleranz-Diktat“ Europa gekennzeichnet hat.

      Gott - die Weisheit und der Glaube
    • Gott stoßt die Idole, die statt Ihm auf die Altäre kommen, in den Abgrund! Offensichtlich können wir deshalb heute auch nicht mehr von den Begriffen wie „Heimat“, „Volk“ und „Vaterland“ als Grundwerte, die man hoch halten sollte, sprechen! Welchen Wohnwert hat dieser Abgrund noch? Wird uns gegenwärtig nicht die amoralische Toleranz und die political correctness aufgezwungen, wie ehedem die Ideologien der diktaturen? – Nun zwar etwas heimlicher aber ebenso gnadenlos! die Prägung der Kultur Europas nahm mit dem „Toleranzedikt“ Kaiser Konstantins seinen Anfang und findet nun durch das „Toleranzdiktat“ freimaurerischer Aufklärung sein Ende! (Auszug aus dem Vorwort) Arno von Wattecks Erfahrungen mit dem ideologischen Machtmissbrauch vieler europäischer Staaten, der in der ersten Hälfte des 20. Jhs. zwangsläufig zu den Katastrophen des 2. Weltkrieges geführt hat, weckten in ihm das Bedürfnis, den Dingen auf den Grund zu gehen und verhalfen ihm zur erneuerten Annahme des christlichen Glaubens apostolischer Prägung.

      Gottlose Vernunft ist tödlich
    • „Auch das 9. Buch des Autors ist der Beziehung des Menschen zu Gott, dem Ursprung des Seins und Geschehens, gewidmet. Die sinnlichen Wahrnehmungen des Leibes (Sehen, Hören, Riechen und Tasten) spielen dabei eine wichtigere Rolle als die Beurteilungen des Geistes, denn die Seele allein ist durch ihre Lebenskraft und ihren Lebenswillen der Entscheidungsträger, während der Geist (die Ratio) nur ihr Ratgeber ist. Die auf der körperlich-sinnlichen Wahrnehmung beruhende Ästhetik hat daher mehr mit der Wahrheit zu tun als jede rein rationale ethische Bewertung. Das widerspricht auch der Gnosis, die sich als Irrlehre dem frühen Christentum widersetzt hatte. Hat das etwa auch Bedeutung für die verheißene leibliche Auferstehung der Toten?“ Zum Autor: Prof. Hofrat Dipl. Ingenieur Arno von Watteck ist ein pensionierter Lungauer Forstbeamter, der sich um die Heimatforschung und Denkmalschutz verdient gemacht hat. Seit Jahren beschäftigt er sich mit religiösen Fragen und Themen, woraus eine Reihe von Publikationen entstanden sind.

      Das Mysterium des Lebens
    • Geschichtliche Entwicklung und Gebrauch von Amuletten, Hinweis auf Anwendung und die ihnen zugesagten Wirkungen. Neu entwickeltes Schema zur Beurteilung und Klassifizierung von Amuletten und Talismanen nach 1. Form und Farbe (Signaturlehre) 2. Bezug zu Astrologie und Alchemie (Sympathielehre) 3. Ausformung magischer Zeichen (Zauberzeichenlehre) 4. Religiöser Bezug (Gnadens- und Segenslehre). Besprechung vieler Beispiele aller Gattungen an Hand von Bildbeispielen aus der umfangreichen Sammlung Watteck. Einführung zur Zahlensymbolik.

      Amulette und Talismane