Musik, Ethnologie, Museum
- 320 stránok
- 12 hodin čítania
Inhalt 7 Laudatio Wiebke Ahrndt 13 Musicologica 15 Rückblick auf eine besondere Instrumentenausstellung Dorothée Pesch 23 Klassische Musik in China Günter Kleinen 33 Entstehung der Münchner Gamelangruppe Andres Varsânyi 49 Die Karibik als Musiklabor Hartmut Roder 69 Notizen zum neuirländischen Reibidiophon Dieter Heintze 105 Akustische Untersuchungen dreier Reibidiophone Rolf Bader 119 Ethnologica 121 Ein königlicher Gedenkkopf des 18./19. Jahrhunderts in der Benin-Sammlung des Bremer Übersee-Museums Peter Junge 139 Insularität der Kanaren Wilfried Wagner 149 Tanzmasken der Sulka - traditionelle Formensprache Antje Keim 165 Plaiting - eine textile Technik mit Schwung Sylvia Ohnemus 175 Fotografien von Samuel Bourne in der Sammlung des Übersee-Museums Bremen Silke Seybold 191 Ein Bremer Kaufmann in Ost- und Südost-Asien im 19. Jahrhundert Volker Harms 201 Temporäre Kultbilder aus ländlichem Nordindien Brigitte Luchesi 211 Museologica 213 Unterwegs in Übersee - der Index Peter-René Becker 229 Natur ins Museum holen Monika Steinhof 237 Siddhartha, Maria und Muhammad - museale Vermittlungswege Detlev Quintern 251 Figuren von Johann Michael Bossard am Museum für Völkerkunde Hamburg Corinna Raddatz 259 Lebensweise und Verbreitung neuer Insektenarten in Bremen und Niedersachsen Helmut Riemann 279 Tropenfalter Herbert Hohmann 317 Die Autorinnen und Autoren Fundstellen der Motti

