Bookbot

Wiltrud Weidinger

    Hierarchien in der Organisation Schule
    Einfach gut unterrichten
    Einfach gut lernen
    Spielen Plus
    Paket: Spielen Plus und 80 Spielprojekte
    • Paket: Spielen Plus und 80 Spielprojekte

      • 184 stránok
      • 7 hodin čítania

      Das Buch „Spielen Plus“ bietet wertvolle Einblicke in die Bedeutung des Spiels für das Lernen von Kindern im Alter von vier bis acht Jahren. Es richtet sich an Elementarpädagog*innen und kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Strategien, um spielerisches Lernen effektiv in den Unterricht zu integrieren. Die beiliegenden 80 Anleitungskarten und 40 Materialkarten unterstützen Lehrkräfte dabei, vielfältige Spielsituationen zu gestalten und zu dokumentieren. Das Handbuch ist sowohl für die Ausbildung als auch für die praktische Anwendung im Kindergarten und in der Schule geeignet.

      Paket: Spielen Plus und 80 Spielprojekte
    • Spielen Plus

      Ein Handbuch für Kindergarten, Schule und Betreuung

      • 184 stránok
      • 7 hodin čítania

      Die Bedeutung von Spielen für das Lernen wird in diesem Lehr- und Praxisbuch umfassend behandelt. Es richtet sich an Elementarpädagog*innen und bietet Strategien zur Förderung des Lernens durch Spiel für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren. Das Handbuch kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen, Übungen und Reflexionen. Es ist vielseitig einsetzbar, sowohl in der Aus- und Weiterbildung als auch für individuelle Schwerpunktsetzungen, und unterstützt Pädagog*innen dabei, Spielsituationen effektiv zu begleiten und Lernprozesse zu dokumentieren.

      Spielen Plus
    • Einfach gut lernen

      • 280 stránok
      • 10 hodin čítania

      Die Förderung der Lernmotivation steht im Mittelpunkt des Buches, unterstützt durch Statements und Lerntipps von bekannten Persönlichkeiten wie Nicola Spirig und Stefan Eicher. Es wird untersucht, wie eine positive Atmosphäre in der Schulklasse das Lernen begünstigen kann. Die Autor:innen bieten praxisnahe Ansätze, um sowohl die Motivation der Schüler:innen zu steigern als auch das Lernumfeld zu optimieren, um somit den Lernerfolg zu fördern.

      Einfach gut lernen
    • Dieses Lehr-, Arbeits- und Praxisbuch zur allgemeinen Didaktik ist besonders in seiner Art. Es vereint zeitgemässe Konzepte, Methoden und Reflexion und folgt selbst der Struktur guten Unterrichts: vom Vorwissen zum Wissen, vom Anwenden zum Üben, vom Üben zum Reflektieren. Angehende und erfahrene Lehrpersonen finden Anregungen, Praxistipps und theoretische Impulse für einen individuellen Unterricht, der aktuellen Standards gerecht wird und auf situative Bedingungen anpassbar bleibt. «Das vorliegende Buch, so viel sei vorab gesagt, ist ‹einfach gut›.» aus dem Vorwort von Andreas und Tuyet Helmke

      Einfach gut unterrichten
    • Menschliches Handeln in Organisationen wird von unbewussten Vorgängen beeinflusst. Dieses Werk untersucht diese Dynamiken am Beispiel der hierarchischen Ebenen der Schulaufsicht und Schulleitung an Wiener Pflichtschulen. Angesichts der Komplexität der Gegenwartsgesellschaft werden sowohl externe als auch interne Einflüsse auf die Schule als Gesamtorganisation, ihre Wirkungsweise und die berufliche Tätigkeit der MitarbeiterInnen analysiert. Diese Einflüsse sind nicht mehr unhinterfragt. Die Arbeit von SchulleiterInnen und SchulaufsichtsbeamtInnen findet in einem ständigen Spannungsfeld statt. Nach der theoretischen Analyse folgt eine qualitative Studie, die verschiedene Aspekte beleuchtet: Wie nehmen SchulaufsichtsbeamtInnen und SchulleiterInnen ihre Hauptaufgabe wahr? Welche Rollen und Tätigkeitsbereiche haben sie? Wie gestaltet sich ihr Verhältnis zur Organisation in Bezug auf Zugehörigkeit und Abhängigkeit? Die Untersuchungsergebnisse zeigen eine Vielzahl unbewusster Vorgänge innerhalb dieser hierarchischen Ebenen, aus denen ein organisationspsychologisches Gesamtmuster abgeleitet wird. Dieses Muster beschreibt die Psychodynamik der Wiener Pflichtschule und deren Funktionsweise.

      Hierarchien in der Organisation Schule