Bookbot

Elmar Good

    Magisches Graubünden
    Magische Ostschweiz
    Magisches Tessin
    • Zauberhafte Naturlandschften, kulturelle Reichtümer und das milde Klima am Alpensüdfuss sind Aushängeschilder des Tessins. Abseits der ausgetretenen touristischen Trampelpfade lassen sich unvermutete Reize, faszinierende Geschichte(n) und kraftvolle Orte entdecken. 28 Wanderungen führen Sie durch Bergtäler und zu Aussichtspunkten, auf Kulthügel und zu prähistorischen Ahnen- und Schalensteinen, durch 'heilige' Wälder und zu monumentalen Baumgestalten. Jeder dieser Orte der Kraft hat seine besondere Qualität, die sich in der Signatur der Landschaft und in ihrer feinstofflichen Resonanz ausdrückt und auch in Sagen, Legenden und archäologischen Funden ihre Spuren hinterlassen hat. Und die Alpensüdseite ist auch mit den Fussspuren der Gottesmutter gesegnet, die uns auf speziellen Steinen und an besoneren Orten erhalten geblieben sind. Behutsam recherchiert, erscheint das facettenreiche Bild einer reichen Kulturlandschaft. Jede Wanderung ist mit praktischen Angaben zu Anreise, Wegbeschreibung, Wanderzeit und mit einer übersichtlichen Kartenskizze versehen.

      Magisches Tessin
    • „Magische Ostschweiz Wanderungen zu Orten der Kraft in den Kantonen Appenzell, St. Gallen und Glarus Die Ostschweiz zeichnet sich nicht nur durch ihre vielfältigen Gebirgsprofile und eine große Artenvielfalt aus, sie ist auch reich an kulturellen Zeugnissen und einem ganz eigenständigen, lebendigen Brauchtum. 25 Wanderungen vom Appenzellerland über St. Gallen und das Toggenburg bis ins Rheintal und vom Sarganserland über das Linth- und Seegebiet ins Glarnerland lassen uns in das magische Weltbild unserer eigenen alten Kultur eintauchen. Sie führen zu Naturheiligtümern wie heilkräftigen Quellen und stiebenden Wasserfällen, steinzeitlichen Höhlen, funkelnden Bergseen, mächtigen Bäumen und heiligen Hainen, aber auch zu geheimnisvollen Kultsteinen, mystischen Kirchen und magischen Kapellen. Sie öffnen die Sinne, regen Gefühl und Fantasie an und vermögen uns spannende Einblicke zu geben. Mit den Kräften der Landschaftsdevas verbinden uns im Glarnerland etwa Verena und ihr Gletschergarten, im Toggenburg folgen wir den Spuren der Eremitin Idda und im St. Gallerland jenen der als Mann verkleideten Hirtin Margaretha. Die Wanderungen sind mit allen praktischen Angaben zu Anreise, Wanderzeit, Wegbeschreibung und Kartenskizzen versehen; sie bieten aber auch jenen viel, die nur in Gedanken wandern wollen. “

      Magische Ostschweiz
    • Die Täler Graubündens mit ihren magisch-heilsamen Quellen, ihren rätselhaften Kultsteinen und Wunschbäumen, mit ihren funkelnden Bergseen, schwindelerregenden Schluchten und geheimnisvollen Höhlen üben auf viele Menschen einen ganz eigenen Reiz und eine besondere energetische Wirkung aus. 25 Wanderungen zu Orten der Kraft, vom Churer Rheintal über Surselva und Prättigau bis ins Engadin und die Bündner Südtäler lassen uns eintauchen in die verzauberte Welt unserer längst vergangenen eigenen Kultur, verbinden Volksphilosphisches mit neuzeitlichen Erkenntnissen. Mit sämtlichen praktischen Angaben zu Anreise, Wanderzeit, Wegbeschreibung und Kartenskizzen.

      Magisches Graubünden