Bookbot

Kerstin Gerth

    Ernst Abbe 1840-1905.. Wissenschaftler, Unternehmer, Sozialreformer
    Ernst Abbe
    • Dieses buch ist die englische Übersetzung des Buches 'Ernst Abbe. Wissenschaftler, Unternehmer, Sozialreformer. 'In allem, was Abbe tat, war er leidenschaftlich. Er ging nie den einfachen Weg, immer durchdachte er die Dinge neu. Wenn er einmal zu einer Überzeugung kam, stand er zu ihr und versuchte sie durchzusetzen. Das gilt für ihn als Wissenschaftler, als Unternehmer und als Sozialreformer. Als Wissenschaftler hat Abbe der modernen Optik den Weg bereitet und damit der Firma Carl Zeiss einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz verschafft. Er erkannte das Talent Otto Schotts für die Entwicklung neuer Glasarten und stand ihm als Partner und Freund mit Rat und Tat zur Seite. Beide Unternehmen führte er damit auf den Weg zur Wissenschafts- und Technologieorientierung.' 'Betriebliche Sozialpolitik war für ihn kein Luxus, sondern bestand in Rechten, die jedem Mitarbeiter zukamen. Um die Zukunft der Unternehmen und ihr Umfeld dauerhaft zu sichern, gründete er die Carl-Zeiss-Stiftung. Das von Ernst Abbe 1896 herausgegebene Statut der Carl-Zeiss-Stiftung gehört zu den herausragenden Dokumenten der deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte.'

      Ernst Abbe
    • Ernst Abbe, dessen Tod sich am 14. Januar 2005 zum 100. Mal jährt, wird für seine bedeutenden Beiträge zur Optik, den Unternehmen Carl Zeiss und Schott sowie zur Sozialpolitik gewürdigt. Er förderte Innovation und setzte sich für die Rechte der Mitarbeiter ein, was zur Gründung der Carl-Zeiss-Stiftung führte.

      Ernst Abbe 1840-1905.. Wissenschaftler, Unternehmer, Sozialreformer