Bookbot

Andreas Palm

    Die Ursachen der großen Depression 1929 - 1941 in den USA
    Die Zukunft Taiwans
    Einfluss der Globalisierung auf die Standortpolitik von Unternehmen
    Bedeutung von Netzwerken für die regionale Innovationsförderung
    Post Merger Integration von Unternehmenskulturen
    • 2012

      In den bisherigen empirischen Untersuchungen zu Mergers & Acquisitions (M& A) wurde festgestellt, dass nur ein kleiner Teil der jeweiligen Transaktionen von Erfolg gekrönt ist. Trotz der bisher aus der Empirie abgeleiteten Erkenntnisse scheitern Zusammenschlüsse und Übernahmen vor allem in der Integrationsphase. Die Integration von Unternehmenskulturen, insbesondere unter Nutzung eines ganzheitlichen Kommunikationskonzeptes, scheint noch nicht optimal zu funktionieren. Somit wird deutlich, dass eine theoretische und empirische Aufarbeitung dieses Themenbereiches inklusive der daraus resultierenden Praxisimplikationen in der vorliegenden Untersuchung sinnvoll ist. Das theoretische Fundament der Arbeit beruht auf einer Auswertung der aktuellen wissenschaftlichen Literatur, insbesondere aus den Bereichen Mergers & Acquisitions, interkulturelle Kommunikationswissenschaften, Change Management und Wirtschaftskommunikation. Um eine ausreichende empirische Basis zu gewährleisten, wurden Untersuchungen zu Erfolg oder Misserfolg von Mergers & Acquisitions sowie zu den Gründen für diesen Misserfolg sowie Untersuchungen über Integrationsmanagement und die Bedeutung der „weichen“ Faktoren in diesem Kontext, insbesondere Unternehmenskultur und Kommunikation, ausgewertet. Um einen weiteren Praxisbezug herzustellen, wurden aktuelle Fallstudien zum Thema „interkulturelle M& A“ ausgewählt und ausgearbeitet. Auf dieser Basis wurde ein pragmatisches Konzept entwickelt, um in einem interkulturellen Zusammenhang Unternehmenskulturen nach M& A zu integrieren. Dieses ist so aufgebaut, dass es zu den gängigen Gesamtintegrationsmodellen kompatibel ist und als passendes Modul für eine Integration von Unternehmenskulturen bei interkulturellen M& A dienen kann.

      Post Merger Integration von Unternehmenskulturen
    • 2004