Peter Feichter Knihy




Was macht Farbe expressiv? Diese Frage soll die Begegnung mit dem Künstler Peter Feichter klären. Bekannt durch seine vielen Malkurse, sind experimentelle Malweisen und extrem durchgestaltete Oberflächen sein Markenzeichen. Hier gewährt er einen seltenen Blick in sein Atelier und unter die Farbe. Peter Feichter berichtet über sein Künstlerdasein und legt in diesem Buch seine Arbeitsweise offen, die zeigt, dass aus unzähligen Farbschichten kein Chaos, sondern ein ausdrucksstarkes Gemälde entsteht. Auf der beigelegten DVD berichtet der Künstler live im Gespräch über seine Arbeiten und Techniken. 144 Seiten, 26 x 28,9 cm, Hardcover, mit Interview auf DVD.
Für Peter Feichter ist der schöpferische Akt des Malens der Motor der expressiven Malerei. Wie es dem Künstler gelingt, diesen Prozess in Gang zu setzen und in Dialog mit der Leinwand zu treten, beschreibt Peter Feichter in diesem Buch. Der entscheidende Schritt ist die Wahl und Kombination der Farben und Formen. Diese Entscheidung wird oft intuitiv getroffen und in spontanen Malgesten auf der Leinwand ausgeführt. In dieser Kunst-Akademie wird die Vielfalt der Malerei Feichters in seinen vielschichtigen Gemälden deutlich, die den Leser zu eigenen, expressiven Werken anregen.
"Ein Tag ohne Pinsel ist für einen Maler ein schlechter Tag." Peter Feichter beschreibt in seinem Buch das ständige Wechselspiel zwischen der Intention des Malers und den zu verwendenden Materialien. Täglich kämpfe der Künstler um den kreativen Augenblick, bei dem er mit den Farben und der Leinwand in Dialog trete. Peter Feichters expressiver Malstil basiert auf der Kunstentwicklung des 20. Jahrhunderts, die sich sukzessive von der abbildhaften Darstellung entfernte, um ausdrucksstärkere Ergebnisse zu erreichen. Der vorliegende Titel zeigt die historische Entwicklung auf und verdeutlicht die zeitgenössische Umsetzung einer expressiven Bildsprache in Acryl.