Bookbot

Klaus Franz

    Handbuch zum Testen von Web-Applikationen
    Handbuch zum Testen von Web- und Mobile-Apps
    Basiswissen Testdatenmanagement
    Die Rettung von Opel vor der Insolvenz
    • Basiswissen Testdatenmanagement

      Aus- und Weiterbildung zum Test Data Specialist – Certified Tester Foundation Level nach GTB

      Ohne Daten ist Testen nicht möglich. Benötigt werden Ein- und Ausgabedaten, Zustandsdaten und ein Testorakel. Die Autoren geben einen praxisorientierten Überblick über das systematische Testdatenmanagement und den Testdatenmanagementprozess sowie konkrete Anregungen und Hilfen für die effiziente Bereitstellung von Testdaten. Behandelt werden im Einzelnen: - Herausforderungen, Risiken, Nutzen - Testdatenarten und Verfahren zu deren Erzeugung - Gesetzliche Regeln und Normen, Datenschutz - Testdatenmanagementprozess (Aktivitäten, Ergebnisartefakte, Rollen) - Einbindung in die Organisation - Testdatenwerkzeuge Die allgemeingültig beschriebenen Artefakte des Testdatenmanagements werden abschließend mit einem Beispiel für projektbezogene Testdatenartefakte und einem Beispiel für eine Testdatenrichtlinie unterlegt. Das Buch orientiert sich am Lehrplan zum »Certified Tester Foundation Level Test Data Specialist« nach GTB (German Testing Board) und eignet sich mit einem ausführlichen Glossar und Kontrollfragen mit Lösungshinweisen gleichermaßen für das Selbststudium wie als Begleitliteratur zu den entsprechenden Schulungen.

      Basiswissen Testdatenmanagement
    • Handbuch zum Testen von Web- und Mobile-Apps

      Testverfahren, Werkzeuge, Praxistipps

      • 324 stránok
      • 12 hodin čítania

      Web- und Mobile-Apps können von überall im Internet aufgerufen werden. In der Regel ist nicht vorhersagbar, wie viele Personen zu welchen Zeiten mit welchen Kenntnissen und welchem Verhalten auf eine App zugreifen. Die Anzahl der Systemkonstellationen, auf der Web- und Mobile-Apps laufen können, ist nicht überschaubar. Zudem ändern sich die technischen Möglichkeiten in den globalen Netzwerken ständig. Fehler und Mängel jeglicher Art treiben Kunden unmittelbar zu Mitbewerbern. Diese Umstände machen die Qualität einer geschäftsrelevanten Anwendung für ein Unternehmen zum kritischen Erfolgsfaktor. Der Autor beschreibt die Maßnahmen, welche die Qualität einer Web- bzw. Mobile-App sicherstellen. Er erklärt, wie Qualität definiert und gemessen wird und erläutert die notwendigen Testverfahren und deren Unterstützung durch Testsoftware. Tester, Webmaster und Entwickler erhalten mit Check­listen, Beispielen und Praxistipps das Handwerkszeug für ihre Tests. Testmanager und Projektleiter können Qualitätsrisiken richtig bewerten und die notwendigen Qualitätssicherungsmaßnahmen rechtzeitig planen.

      Handbuch zum Testen von Web- und Mobile-Apps
    • Handbuch zum Testen von Web-Applikationen

      • 283 stránok
      • 10 hodin čítania

      Web-Anwendungen können von überall und rund um die Uhr im Internet aufgerufen werden. Nicht vorhersagbar ist, wie viele Personen, wann, mit welchen Kenntnissen und wie auf sie zugreifen werden. Fehler jeglicher Art treiben Kunden zu Mitbewerbern. Zudem ändern sich die technischen Möglichkeiten des WWW ständig. Die Qualität einer geschäftsrelevanten Web-Anwendung wird für Unternehmen zum kritischen Erfolgsfaktor. Hier nennt der Autor Maßnahmen, die Qualität sicherstellen. Er erklärt, wie Qualität definiert und gemessen wird, und erläutert Testverfahren sowie -software. Mit Checklisten: richtig bewerten, rechtzeitig planen, risikofrei umsetzen.

      Handbuch zum Testen von Web-Applikationen