Bookbot

Gerhard Preiß

    15. september 1935 – 26. marec 2017
    Mein Entenkind ist rund
    Das Entenkind im Labyrinth
    Stundenbilder zu den Zahlenländern 6 bis 10, m. CD-ROM
    Den Zahlen auf der Spur
    Entdeckungen im Zahlenland 2
    Entdeckungen im Zahlenland 1
    • Den Zahlen auf der Spur

      Kindergartenkinder erkunden Zahlen und Formen im Außengelände

      • 68 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Das Buch enthält Verlaufspläne für sieben Forschertage, die aufzeigen, wie das Außengelände eines Kindergartens für mathematische Entdeckungen genutzt werden kann.Die Forschertage wenden sich an Kindergärten, die eine mathematische Bildung mit Umweltbildung verbinden und den Kindern als bewegungsintensive Erlebnisstunden im Freien anbieten möchten. 1. Den Zahlen 1 bis 5 auf der Spur2. Den Formen auf der Spur, Teil 13. Den Formen auf der Spur, Teil 24. Den Tieren auf der Spur5. Den Pflanzen auf der Spur6. Lieblingsorte der Zahlen 1 bis 5 und Rundfahrt mit der Zahlengartenbahn7. Der Marktplatz - Den Zahlen 6 bis 10 auf der Spur"Den Zahlen auf der Spur" wurde von Gerhard Preiß, Prof. für Mathematikdidaktik, entwickelt. Es ergänzt seine Projekte "Entdeckungen im Entenland", "Entdeckungen im Zahlenland" und "Zahlenwald" um einen weiteren Baustein für die Gestaltung einer ganzheitlichen mathematischen Bildung in der frühen Kindheit. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      Den Zahlen auf der Spur
    • „Die heile Welt gibt es nicht“, wird altklug gesagt, Untaten damit erklärend. Doch die Sehnsucht nach dem wahren Paradies blieb über alle Zeiten und sie ist es wert, gerade in unserer Zeit gepflegt zu werden. Sie ist keine Realitätsflucht, sondern ein ideeller Wert, der der gewalttätigen Welt, mit der wir täglich konfrontiert sind, humanes Denken entgegenstellt. Es warten neue Paradiese der Außen- und Innenwelt auf ihre Entdeckung! Davon erzählt Gerhard Preiß in Essays, Kurzgeschichten und Gedichten. Der Autor verknüpfte diese Fäden kunstvoll zu einem poetischen Gewebe und zu einem anregsamen, nachdenkenswerten Buch.

      Als alles anfing zu leuchten