Hans Dorsch Knihy






Hans Dorsch, geboren 1969, arbeitet als freiberuflicher Texter, Konzeptioner und Usability-Experte in seiner Wahlheimat Köln. Seit 1991 Mac-Anwender, seit 1994 im Besitz unzähliger Mobiltelefone, Organizer und Smartphones, verbringt er vielleicht ein wenig mehr Zeit mit der Suche nach neuen Werkzeugen und Programmen als notwendig.
Mit dem Handy einfach nur telefonieren? Das war einmal. Wer heute einen Mobilfunkvertrag abschließt, bekommt in der Regel ein Smartphone angeboten. Die meisten dieser Geräte nutzen Android als Betriebssystem. Und auch wenn Ihnen das eigentlich egal ist, Android-Smartphones bringen bereits eine eingebaute Funktionalität mit, die sich sehen lassen kann. Leider ist es häufig mühsam, diese Möglichkeiten zu entdecken. Den wenigsten Geräten liegt nämlich ein ordentliches Handbuch bei. Hier springt Hans Dorsch ein. Kompakt und systematisch stellt er alle eingebauten Funktionen von Android-Smartphones vor, weist Sie auf Apps hin, die den Funktionsumfang noch einmal erheblich erweitern, und verrät viele Tipps und Kniffe. So werden Sie Ihren Androiden garantiert noch viel mehr schätzen. Die Anleitungen und Tipps in diesem Buch sind für die Android-Systemversionen 4.4 (KitKat) und höher geschrieben. Die meisten Inhalte treffen auch auf Geräte mit niedrigeren Systemversionen zu. Der Autor hat als Grundlage für dieses Buch Geräte von Google (gefertigt von LG) und Samsung verwendet. Die Bildschirme können bei jedem Gerät etwas anders aussehen, die Funktionen stimmen jedoch weitgehend überein.
Filme ansehen, Videos drehen und bearbeiten, Fotos aufnehmen und vorführen, Bücher lesen, im Internet surfen, kommunizieren, spielen, Musik und Radio hören, Termine verwalten, Texte schreiben und Präsentationen erstellen. Mit Android Tablets, diesen superleichten, äußerst leistungsfähigen kleinen Computern, können Sie fast alles machen, wofür Sie früher einen stationären Rechner oder ein Notebook brauchten - oft sogar deutlich schneller und komfortabler. Bei so vielen Möglichkeiten kann man schon mal den Überblick verlieren. Hans Dorsch nimmt Sie deshalb mit auf eine Tour durch die bunte Welt der Android-Tablets. Er zeigt Ihnen unter anderem, wie Sie die verschiedenen Funktionen Ihres Tablets optimal nutzen, wie Sie mit Apps viele interessante Möglichkeiten hinzugewinnen und wie Sie dabei auch die Sicherheit immer im Blick behalten. Kommen Sie mit, eine höchst informative und unterhaltsame Reise ist Ihnen gewiss! Die Anleitungen und Tipps in diesem Buch können Sie mit jedem Android-Tablet nutzen. Das Buch behandelt Geräte mit der Systemversion 4.1 und höher, so gut wie alle Inhalte gelten aber auch für Android-Systeme mit niedrigerer Versionsnummer. Der Autor hat als Grundlage für dieses Buch Geräte von Google (gefertigt von Asus) und von Samsung verwendet. Mitunter unterscheiden sich die Bildschirme der Geräte, die Funktionen stimmen jedoch weitgehend überein.
Mit dem Handy einfach nur telefonieren? Das war einmal. Wer heute einen Mobilfunkvertrag abschließt, bekommt in der Regel ein Smartphone angeboten. Die meisten dieser Geräte nutzen Android als Betriebssystem. Und auch wenn Ihnen das eigentlich egal ist, Android-Smartphones bringen bereits eine eingebaute Funktionaliät mit, die sich sehen lassen kann. Leider ist es häufig mühsam, diese Möglichkeiten zu entdecken. Den wenigsten Geräten liegt nämlich ein ordentliches Handbuch bei. Hier springt Hans Dorsch ein. Kompakt und systematisch stellt er alle eingebauten Funktionen von Android-Smartphones vor, weist Sie auf Apps hin, die den Funktionsumfang noch einmal erheblich erweitern, und verrät viele Tipps und Kniffe. So werden Sie Ihren Androiden garantiert noch viel mehr schätzen. Die Anleitungen und Tipps in diesem Buch können Sie mit jedem Android-Smartphone der Systemversionen 2.2 und höher nutzen. Der Autor hat als Grundlage für dieses Buch Geräte von HTC, Motorola, Samsung und Sony Ericsson verwendet. Mitunter unterscheiden sich die Bildschirme der verschiedenen Geräte etwas, die Funktionen stimmen jedoch geräteübergreifend weitgehend überein. Die zweite Auflage des Bestsellers wurde komplett aktualisiert für die neue Android-Version 4, Icecream Sandwich. Zugleich geht das Buch weiterhin explizit auf die Funktionen der vorhergehenden Versionen ein, so dass auch Nutzer der Vorgängerversionen damit klarkommen.
Sie haben das Programm »iWork« auf Ihrem Mac, iPad, iPhone oder iPod touch installiert. Dann wollen Sie doch damit arbeiten, oder? Meist haben Sie auch schon eine bestimmte Aufgabe im Kopf, die Sie erledigen müssen. Und die möchten oder müssen Sie auch noch schnell erledigen. Da ist keine Zeit zum Experimentieren und auch nicht zum Lesen langatmiger »Einführungen«. Deshalb haben wir ein ganz einfaches Konzept: - Die häufigsten Fragestellungen und Aufgaben - Zu jeder Aufgabenstellung genau eine Lösung - Hilfreiche Tipps zu Mac OS (inklusive Mountain Lion), iOS (iPad und iPhone) und zur Nutzung Ihrer Apple-Geräte in der Cloud. - Immer mit Bild- und Textanleitung und nie länger als zwei Seiten So helfen wir Ihnen, Ihren digitalen Alltag erfolgreich zu gestalten – privat, in Schule, Uni oder im Beruf.
Alles, was den Computer umständlich macht, wurde am iPad weggelassen: Keine Menüs, keine Dateiverwaltung, keine Hintergrund-anwendungen. Und dennoch lassen sich mit dem iPad so viele Dinge erledigen, dass man den Computer häufig gar nicht mehr benötigt. Es ist das Gerät, auf das viele gewartet haben. Die iPad-Fibel hilft, die Grundfunktionen des Geräts schnell zu verstehen, die Möglichkeiten zu erkennen und es zum persönlichen Helfer und Unterhalter zu machen. Es bietet Hilfe zu allen relevanten Themen, z. B. mit Safari, iTunes, Kontakte austauschen, Abgleich mit dem PC und vieles mehr.