Bettina Blessing’s study follows the progress of homoeopathic therapies up to World War II. It focuses mainly on the development of double and complex remedies which were highly controversial even at the times of Hahnemann, who also experimented with double remedies. Various orientations of homoeopathy, spagyric, naturopathy and conventional medicine advocated homoeopathic remedies and supported medical concepts that were based on ‘holistic’ views. One of the proponents of alternative healing methods was the renowned Berlin surgeon August Bier (1861-1949). For him, homoeopathy was one of several possible medical approaches and, in accordance with Heraclitus, he argued that a ‘harmonious view’ of medicine was not possible as long as one of them was excluded.
Bettina Blessing Knihy




Katholische Krankenpflege im Spannungsfeld säkularer Tendenzen
Die Münchener Barmherzigen Brüder und Elisabethinerinnen von der Mitte des 18. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts
- 520 stránok
- 19 hodin čítania
Die Studie beleuchtet die Entwicklung der Krankenpflege durch die Linse zweier Orden und thematisiert das Spannungsfeld zwischen dem christlichen Auftrag, Bedürftigen zu helfen, und dem staatlichen Einfluss während der Säkularisation. Sie analysiert die individuelle Motivation der Ordensleute sowie den Austausch von medizinischem Wissen zwischen Kloster und Gesellschaft. Der Fokus liegt auf dem Alltag in Spitälern und Konventen, während der Schluss der Arbeit die Schließung und spätere Wiedereinführung dieser Einrichtungen zu Beginn des 19. Jahrhunderts behandelt.
Wege der homöopathischen Arzneimitteltherapie
- 117 stránok
- 5 hodin čítania
Die vorliegende Studie untersucht den historischen Entwicklungsprozess homöopathischer Therapieformen bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Im Mittelpunkt steht die Behandlung mit Doppel- bzw. Komplexmitteln. Bereits zu Lebzeiten Hahnemanns, der selbst mit Doppelmitteln experimentierte, führte ihre Zulässigkeit zu heftigen Kontroversen. Unterschiedliche Richtungen in der Homöopathie, Spagyrik, Naturheilkunde und Schulmedizin setzten sich für homöopathische Arzneimitteltherapien ein und förderten die Weiterentwicklung medizinischer Heilkonzepte, denen ein ganzheitliches Denken„ zugrundelag. Zu den Befürwortern alternativer Heilmethoden gehörte u. a. der berühmte Berliner Chirurg August Bier (1861-1949). Er sah in homöopathischen Therapien eine von mehreren möglichen“ Behandlungsmethoden und argumentierte im Sinne Heraklits, dass man nicht zu einer harmonischen Auffassung" der Heilkunde gelange, schließe man eine dieser Heilregeln aus.
In Amt und Würden
- 336 stránok
- 12 hodin čítania
Spurensuche im frühneuzeitlichen Regensburg: Bettina Blessing folgt den Berufs- und Lebenswegen der Amts- und Würdenträger der Reichsstadt Regensburg - vom Ratsherrn bis zum Scharfrichter. Dabei ist es durchaus spannend zu erfahren, welche Perspektiven der kommunale Dienst damals den Menschen bot. Dieser Band eröffnet einen höchst interessanten Einblick in die Arbeits- und Lebenswelt einer mitunter exotisch anmutenden, manchmal aber auch sehr vertraut erscheinenden Welt.