Bookbot

Werner Klemke

    12. marec 1917 – 26. august 1994
    Die Schwalbenchristine
    Jelen a rakety
    Nemáme lva
    Čertík Fidibus
    Vlaštovky z černé zdi
    Nemáme leva
    • Veselé vyprávění o tom, jak se děti ze Šprýmařova rozhodly, že si ušetří na lva do nově postavené zoologické zahrady. Nejprve omezily vydání za zmrzlinu a potom vymyslely ještě jiný způsob. Jejich lev byl sice malý, že si ho mohly všechny pohladit, ale i děti jsou malé a vyrostou.

      Nemáme lva
    • Die alte Ruine muss gesprengt werden. Neugierig versammeln sich die Kinder, um zuzuschauen. Doch halt, ganz oben im Gemäuer ist ein Schwalbennest und die kleinen Vögel können noch nicht fliegen! Ob Christine eine Idee hat, wie man die Schwalbenjungen retten kann? Eine Geschichte, die Mut macht, sich für Schwächere einzusetzen.

      Die Schwalbenchristine
    • Die komischen Streiche und Possen des Till Eulenspiegel mit der Narrenkappe sind längst sprichwörtlich geworden: Bürger, Bauern und Priester gleichermaßen bekommen bei seinen »Eulenspiegeleien« ihr Fett weg. Das Volksbuch eines unbekannten Verfassers erschien im frühen 16. Jahrhundert und fand seinen Weg in alle Weltsprachen. In enger Anlehnung an die alte Ausdrucksweise werden die tolldreisten und manchmal im wahrsten Sinn des Wortes kackfrechen Geschichten in dieser herrlich illustrierten Ausgabe neu erzählt.

      Ein kurzweilig Lesen von Till Eulenspiegel
    • Uwe möchte den Hund Bootsmann, der auf einer Eisscholle treibt, mit einem Kahn retten, obwohl er dafür noch zu jung ist. Während des Spiels mit Bootsmann und Jochen bricht die Eisplatte, und Jochen kann fliehen, während Katrinchen nicht zurückkommt. Uwe rudert allein dem Hund hinterher.

      Bootsmann auf der Scholle