Christine Bircher Knihy





Traditionelle und kirchliche Festtage sind immer mit bestimmten Spezialitäten oder Menüs verbunden. Die Landfrauen haben die Rezepte gesammelt - hier wird herzhaft genossen. Wo Traditionen langsam verloren gehen, sind die kulinarischen Erinnerungen umso wichtiger. Die in diesem Buch zusammengetragenen Rezepte und Geschichten lassen unsere Feste neu aufleben. Sie werden vielen Menschen den Zugang zu den „offiziellen Freitagen“ wieder ermöglichen. Die köstlichen Rezepte aus den Sammlungen der Landfrauen dürfen selbstverständlich auch ausser Termin genossen werden.
Landfrauen haben das Backen im Blut. So heizen heute noch viele Bäuerinnen den Holzofen einmal pro Woche ein und backen Brote, Zöpfe, Wähen und Kuchen. Neben einem Abc des Backens und Produkte-Porträts enthält das Buch natürlich jede Menge Rezepte: Von der pikanten Sellerie-Bohnen-Quiche über himmlisch Süsses wie Nonna-Kuchen oder Rahm-Bretzel zu verschiedenen Brot- und Brötchen-Rezepten und unwiderstehlichen Fruchtkuchen.