Konflikte unter Unternehmern können schnell eskalieren und zu Gesellschafterstreitigkeiten führen. Alexander Singer und Florian Kreis bieten in ihrem Buch wertvolle Strategien zur Prävention und Lösung solcher Konflikte. Anhand zahlreicher Beispiele vermitteln sie praxisnahes Wissen, um Spannungen frühzeitig zu erkennen und zu entschärfen. Leser lernen, wie sie Streitigkeiten effektiv klären, vermeiden oder reduzieren können, und erhalten konstruktive Hilfestellungen, um auch aus schwierigen Situationen als Sieger hervorzugehen.
Alexander Singer Knihy





Die Studienarbeit untersucht Methoden und Forschungslogik im Bereich Medien und Kommunikation und wurde im Wintersemester 2013 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg verfasst. Sie bietet eine fundierte Analyse und reflektiert die erlernten Inhalte, was sich in der Note 1,7 widerspiegelt. Die Arbeit dient als Leistungsnachweis und zeigt die Auseinandersetzung mit relevanten Themen und Methoden der Kommunikationsforschung.
. war. Trete ein in ein Spiel deiner Gedanken, bei dem Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eine Einheit bilden.
Dieses Buch informiert darüber, wie man vielen Gesellschaftsstreitigkeiten schon mit dem Aufsetzen eines durchdachten Gründungsvertrages vorbeugen kann und gibt Tipps zur sinnvollen Beilegung von Konflikten. Praxisbeispiele, Checklisten und Hinweise erleichtern Unternehmern die Entscheidungsfindung in vielen wichtigen Fragen:- Vor der Gründung: Partnerwahl, Beteiligungsverhältnisse, Syndikate, die richtige Gesellschaftsform, Immaterialgüterrechte, Due Diligence-Prüfung- Die Gründung: Der richtige Gründungsvertrag, mögliche Nebenvereinbarungen- Vor dem Streit: Streitvermeidungsstrategien, klassische Stolpersteine, Maßnahmen, die Ihre Position stärken- In der Streitsituation: Wie ist es zum Streit gekommen, do´s und don´ts im Streit, Mediation, Vergleich, Strategien im Streit- Streit im Familienbetrieb- Privatstiftung- Checklisten für den schnellen Überblick