Otto von Campenhausen Knihy




Im Mündlichen ist die Zeit für die Vorbereitung auf den Vortrag knapp bemessen. Es gilt, das Thema optimal zu gliedern, Schwerpunkte zu setzen und Details auszuarbeiten. Dafür liefert der Band mit 111 Kurzvorträgen zugleich Rüstzeug und wertvolles Fachwissen. Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung Einkommensteuerrecht Bilanzsteuerrecht Körperschaft- und Gewerbesteuerrecht Umsatzsteuerrecht Zivilrecht Berufsrecht Die Themen sind kompakt und einprägsam aufbereitet. Mit Hinweisen zum Ablauf der mündlichen Prüfung und zu den Besonderheiten in den einzelnen Bundesländern.
Wie bekommt man am schnellsten einen Überblick über das immer komplizierter werdende Steuerrecht? Dieses leicht verständliche und preisgünstige Einführungsbuch führt in das Labyrinth des deutschen Steuerrechts ein. Optisch ansprechend werden alle Themen in Text und Bild erläutert. Zum besseren Verständnis sind zahlreiche Beispielfälle in den Text eingearbeitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ob in der Ausbildung, im Studium oder in der Praxis - ein unkomplizierter Einstieg in Einkommen-, Körperschaft-, Gewerbe- und Umsatzsteuer, in die Grundzüge der Abgabenordnung, des Bilanzsteuerrechts und des internationalen Steuerrechts. Rechtsstand: 29.02.2008. Die Einführung der Abgeltungsteuer ab 2009 ist bereits berücksichtigt.