Bookbot

Peter Treichel

    Der erfolgreiche Handelsmanager
    Nichts soll vergessen sein
    Die Ausbilderpraxis
    800 Jahre Pommern und seine Nachbarn
    • 800 Jahre Pommern und seine Nachbarn

      Die Geschichte einer Provinz

      • 352 stránok
      • 13 hodin čítania

      Die Chronik von Pommerns Geschichte wird in sechs Epochen dargestellt, beginnend mit den Anfängen des Herzogtums bis zur Zeit als deutsche Provinz 1945. Der Autor beleuchtet die engen Verbindungen zwischen Pommern und den Geschehnissen seiner Nachbarn, die über Jahrhunderte hinweg die Region prägten. Die Erzählung thematisiert die Machtkämpfe um die Ostseeherrschaft und die Eroberungsversuche, die Pommern als Küstenland immer wieder herausforderten.

      800 Jahre Pommern und seine Nachbarn
    • Die Ausbilderpraxis

      Mitarbeiter erfolgreich führen und ausbilden

      Inhaltsverzeichnis1. Bestimmungskräfte für menschliches Verhalten und Lern- und Arbeitsverhalten speziell.Einstellungen steuern Verhalten.Stabilisierung von Verhalten durch positive Verstärkung.Negative und positive Bedingungen und Folgen.Rückmeldungen richtig geben.Rückmeldungen formen das Verhalten.Der Mensch in der Gruppe.Was ist Motivation?.Die Bedeutung übereinstimmender Ziele und Werthaltungen.Allgemeine Motivationsstrukturen.Fünf Grundmotive.Motive führen zu Konflikten.Die Persönlichkeit.2. Der Führungsstil.Welches ist der erfolgversprechendste Führungsstil?.Der Integrations-Dominationsquotient.Vorgesetzte und Ausbilder als Vorbild.3. Die Praxis der Unterweisung.Methoden und Formen der praktischen Unterweisung.Die Vier-Stufen-Methode.Unterweisen und unterrichten in der Gruppe.Grundsätze für das Informieren.Medien als Informationsträger.Frage und Aufforderung als Techniken der Aktivierung.Das Denken im Lernprozeß.4. Lern- und Ausbildungsziele.Lernzielklassen und Intensitätsgrade von Lernzielen.Lernzielkontrolle und Transfer.5. Die Beurteilung in der Aus- und Weiterbildung.Das Beurteilungssystem.Die Praxis der Beurteilung.Fehler bei der Beurteilung.Beurteilungsmerkmale für auszubildende Mitarbeiter.Beurteilungsbogen für auszubildende Mitarbeiter.Beurteilungsmerkmale für Auszubildende.Beurteilungsbogen für Auszubildende.Fußnotenverzeichnis.

      Die Ausbilderpraxis
    • Pommern, das war bis 1945 eine deutsche Provinz, die seit Jahrhunderten aus Vor- und Hinterpommern bestand. Geblieben ist davon Vorpommern. Aus Hinterpommern wurde das polnische Pomorskie mit dem früheren Stettin und dem heutigen Szczecin als Hauptstadt. Dieses Pommern, das Land am Meer, seine und die ehemalige Heimat seiner Frau, lässt Peter Treichel in diesem Buch lebendig In Erinnerungen an die Kindheit auf dem elterlichen Bauernhof, an das Kriegsgeschehen, an die Vertreibung und den Neuanfang, an Elend und Rettung seiner Frau. Familien- und Dorfgeschichten tauchen aus der Vergangenheit auf - eingebettet in wichtige Epochen der pommerschen Einwanderung und Dreißigjähriger Krieg, Pommern in Preußen und im Kaiserreich, in Weimar und schließlich der Verlust nach dem "großen Krieg". "Geschichte ist immer eine Geschichte von Menschen", schreibt der Autor. Man dürfe das, was in den Geschichtsbüchern stehe, nicht mit dem verwechseln, was Menschen erlebt haben. An anderer Stelle schreibt "Wir Pommern lieben immer noch 'unsere' Ostsee, wie inzwischen auch die polnischen Bewohner an 'ihrem' Morze Baltyckie hängen." Das Buch atmet viel Heimatliebe.

      Nichts soll vergessen sein
    • Kaum eine Branche ist in so großer Zahl auf gute Führungskräfte angewiesen wie der Handel. Auf welchen Grundsätzen beruht optimale Führungsarbeit? Welche Qualitätswerkzeuge gilt es einzusetzen? Direkt anwendbare Merksätze, viele realitätsnahe Beispiele, übersichtliche Formulare und Checklisten weisen den Weg in die Praxis. Griffig und einfach umsetzbar.

      Der erfolgreiche Handelsmanager