Bookbot

Judith Hayward

    Veronika Kellndorfer, exterior and interior dreams
    The Beginning was the End
    • A SHATTERING NEW THEORY OF EVOLUTION! This startling bestseller poses a devastating new theory of evolution that explodes the accepted concepts of Darwin! It claims that Man evolved through the cannibalistic practices of primeval apes! That intelligence can be eaten! That the cannibalism of his ancestors still preys upon the conscience of Man and has caused him to lose his innate powers of extra-sensory perception! THE BEGINNING WAS THE END is a book no man can afford to ignore.

      The Beginning was the End
    • Nikki S. Lee verkörpert in ihren Fotoserien mit beeindruckender Präzision Frauen der unterschiedlichsten sozialen Schichten. Ob Damen der feinen Pariser Gesellschaft oder „White Trash“ in amerikanischen Wohnmobilsiedlungen, Lee erfasst in ihren Inszenierungen stets prägnant die Charakteristika der jeweiligen Gruppierung. Die in Nikki S. Lee. Parts vorgestellten jüngeren Arbeiten der New Yorker Konzeptkünstlerin (*1970 in Kye-Chang, Korea) zeigen perfide Doppelporträts von Paaren, auf denen jedoch das - wohl zumeist männliche - Gegenüber fehlt, entfernt, abgeschnitten wurde. Auf verstörende Weise verdeutlichen diese „halben“ Bilder Leerstellen, eklatante Abhängigkeiten sowie die nach wie vor vorherrschende Eigendefinition von Frauen über den Partner - ohne diesen bleibt das nach Außen projizierte Selbstbild ein Bruchstück.

      Veronika Kellndorfer, exterior and interior dreams