Bookbot

Nicola Assmann

    Willi Baumeister - Figuren und Zeichen
    Skulpturenlandschaft 2007
    • Skulpturenlandschaft 2007

      • 127 stránok
      • 5 hodin čítania

      23 Künstlerinnen und Künstler machen den Natur-Raum Osnabrück zum Kunst-Raum. Wie verhält sich der Mensch zu Natur? Wie die Natur zum Menschen? Welche Position ist natürlich, welche künstlich? Diese und ähnliche Fragestellungen wurden unter dem Oberthema „Unsichtbares Werk - Sichtbares Werk“ gebündelt.

      Skulpturenlandschaft 2007
    • Willi Baumeister - Figuren und Zeichen

      • 207 stránok
      • 8 hodin čítania

      Von den deutschen Malern, die trotz der Verfolgung durch die Nationalsozialisten das Land nicht verließen, hat keiner zwischen 1933 und 1945 so zukunftsweisende, zu neuen Inhalten und Bildzeichen führende Schritte getan wie Willi Baumeister (1889-1955). Seine unverwechselbaren Bildmetaphern für den Kosmos und für das Wachstum des Lebens wurden zu Merkzeichen einer Moderne, deren herausragenden Revolutionäre sich zugleich ihrer Traditionen besonders sicher waren. Die von Heinz Spielmann verfasste, um Beiträge weiterer Kenner von Baumeisters Werk erweiterte Publikation bietet einen nach Themen und Strukturen geordneten Überblick über das Gesamtwerk. Sie setzt den Akzent auf die Gehalte der Bilder und stellt ihnen erstmals eine Auswahl aus Baumeisters eigener Sammlung von Werken der frühen und fremden Kulturen gegenüber. Ausstellung: Bucerius Kunst Forum, Hamburg 31.8.-30.10.2005 · Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster 27.11.2005-29.1.2006· Von der Heydt-Museum Wuppertal

      Willi Baumeister - Figuren und Zeichen