Bookbot

Wolfram Stör

    Abrechnung und Qualitätsmanagement in der Akupunktur
    Akupunktur - die Medizin für Körper und Seele
    • Dieses Buch vereint 94 Beiträge zur Akupunktur und zu verwandten Fächern. Aus dem Vorwort: „. Allein schon der Nadelstich als solcher erzielt erstaunliche körperliche Effekte. Die gesamte Wirkung zeigt sich aber erst, wenn alle Dimensionen des Menschseins und Krankseins betrachtet und untersucht werden, ausgehend von einem umfassenden Menschenbild, das subjektives Befinden und objektiven Befund gleichberechtigt in den Mittelpunkt rückt. Die Akupunktur konstituiert in ihrer gleichzeitigen Wirkung auf Körper, Leib und Seele eine neue Dimension von Therapie. Dieser Kongress reiht nicht einzelne Ergebnisse aneinander, sondern gibt den Rahmen für eine Synthese.“ Aus dem Inhalt: Akupunktur – Körperreiz oder Seelenbewegung? Akupunkturforschung für die Praxis Die Vision der integrativen Medizin in der Klinik Wie viel TCM ist nötig? Wie wirkt Akupunktur? Modellvorhaben Akupunktur und die Folgen Qualitätssicherung – aber wie? Chinesische Arzneitherapie – Qigong – Diätetik Akupunktur und Schmerz – aktuelle Ergebnisse

      Akupunktur - die Medizin für Körper und Seele
    • Wolfram Stör Nach dem Medizinstudium beschäftigte sich Wolfram Stör (Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Homöopathie, Akupunktur) in seiner Dissertation wissenschaftlich mit der Steuerung ärztlichen Handelns durch Abrechnungssysteme. 10 Jahre klinische Weiterbildung, ab 1984 kassenärztlich und seit 1993 privatärztlich niedergelassen mit Schwerpunkt Naturheilverfahren und Akupunktur. Von 1995 bis 2000 leitete er das Fortbildungszentrum der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA) e. V., seit 2002 leitet er deren Wissenschaftszentrum. Seit 1996 Lehrbeauftragter für Akupunktur an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Gutachtertätigkeit für Gerichte, besonders zu Fragen der Nebenwirkungen, der medizinischen Notwendigkeit und Abrechnung von Akupunktur, Homöopathie und Naturheilverfahren. Seit 2004 Fachberater Akupunktur der Bayerischen Landesärztekammer.

      Abrechnung und Qualitätsmanagement in der Akupunktur