Bookbot

Eris Valentowicz

    Bünde zwischen 1900 und 1960
    Herford zwischen 1900 und 1960
    Schwerte
    Herford
    Bünde
    Die besten Rezepte aus der Heimat Ostwestfalen-Lippe
    • Die Herforder Autorin Eris Valentowicz präsentiert die köstlichen Klassiker der ostwestfälischen und lippischen Küche. Diese reich illustrierte und mit kurzweiligen Geschichten gewürzte kulinarische Entdeckungsreise regt zum Nachkochen ein. Diverse Variationen des beliebten Pickert, regionale Spargelrezepte, deftige Eintöpfe und raffinierte Süßspeisen machen Lust, sich dieser reizvollen Region einmal kulinarisch zu nähern.

      Die besten Rezepte aus der Heimat Ostwestfalen-Lippe
    • Herford

      Alte Bilder erzählen

      Mit zum Teil bisher unveröffentlichten historischen Ansichten der letzten 80 Jahre und aktuellen Fotos nimmt die Autorin Eris Valentowicz den Leser mit auf eine Reise durch Vergangenheit und Gegenwart Herfords. Die faszinierenden historischen Fotografien und ihre aktuellen Gegenstücke erinnern nicht nur an markante Punkte der Stadt, sondern auch an Institutionen und kulturelle Höhepunkte, die eine lange Tradition haben.

      Herford
    • Schon seit dem Mittelalter waren Schwerte und seine Nachbarorte von der Metallverarbeitung geprägt. 1922 entstand in Schwerte-Ost ein bedeutendes Eisenbahn-Ausbesserungswerk. 1975 schloss sich Schwerte im Zuge der kommunalen Gebietsreform mit Teilen der Ämter Westhofen und Ergste zusammen. Die gebürtige Schwerterin Hildegard Schulte-Richters und die renommierte Autorin historischer Bildbände Eris Valentowicz haben über 150 bisher weitgehend unveröffentlichte historische Fotografien aus überwiegend privaten Sammlungen zusammengetragen und zu einer spannenden Bildergeschichte von Schwerte, Westhofen und Ergste verbunden. Neben charakteristischen Stadtansichten zeigen die Bilder vor allem die Menschen bei der Arbeit und in der Freizeit, das kirchliche und schulische Leben und die vielen Vereine. Dabei schlagen sie einen Bogen von den 1920er- bis in die 1980er-Jahre. Dieser liebevoll zusammengestellte Bildband eröffnet faszinierende Einblicke in die Geschichte Schwertes, Westhofens und Ergstes. Alteingesessene werden so manches bekannte Gesicht wiederentdecken.

      Schwerte