Bookbot

Angela Bajorek

    Jung und erfahren?
    Szczęśliwy, kto poznał Janoscha
    Motywy autobiograficzne w twórczości Janoscha
    Kinder- und Jugendliteratur im DAF-Unterricht 1
    Heretyk z familoka. Biografia Janoscha
    Wer fast nichts braucht, hat alles
    • Wer fast nichts braucht, hat alles

      Janosch - die Biographie | Die erste umfassende Biografie des großen Kinderbuch-Autors

      Oh wie schön ist Panama, Tigerente, der kleine Bär und der kleine Tiger – Janosch ist der bekannteste deutsche Kinderbuchautor. Doch über ihn selbst weiß man bislang nur wenig. Dank dieser ersten umfassenden Biographie bietet uns Angela Bajorek einen spannenden Einblick in das Leben des preisgekrönten Künstlers und sympathischen Eigenbrötlers.

      Wer fast nichts braucht, hat alles
    • Heretyk z familoka. Biografia Janoscha

      • 264 stránok
      • 10 hodin čítania

      Urodził się w robotniczej dzielnicy Zabrza. Koszmary dzieciństwa przez długie lata egzorcyzmował alkoholem. Wyrzucony z Akademii Sztuk Pięknych w Monachium zyskał sławę jako rysownik o niepodrabialnym stylu. Stworzona przez niego para bohater�w Miś i Tygrysek, popularnością przebiła postaci z kresk�wek Disneya - ale przekorny i obrazoburczy Janosch ilustrował także dzieła markiza de Sade i Charlesa Bukowskiego. Jego życie to pasmo malowniczych i awanturniczych epizod�w: paryskie lata wypełnione jazzem, motocyklowe wł�częgi po Lazurowym Wybrzeżu, hippisowskie balangi w Monachium, spalenie całego dobytku i ucieczka na Wyspy Kanaryjskie. Ocalenie i szczęście pod słońcem południa. Wolność, anarchizm i oświecenie mądrością Wschodu.

      Heretyk z familoka. Biografia Janoscha
    • Dr. habil. Angela Bajorek, die anerkannte KJL-Forscherin und Janosch-Biographin, legt mit dieser Veröffentlichung ein interessantes und nach den neuesten Erkenntnissen der Sprachendidaktik konzipiertes Lehrwerk für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache vor. Es handelt sich um eine moderne Hilfeleistung für anspruchsvolle Lehrer und Lerner, die dem Desiderat eines handlungsorientierten Umgangs mit kinder- und jugendliterarischen Texten durch eine durchdachte Auswahl von zu behandelnden Themen und Motiven sowie durch ein methodisch reiches Angebot an textbezogenen Aufgaben Rechnung trägt. Dieses Buch erweist sich aber auch als ein kluges Nachschlagewerk, das einen Streifzug durch die Geschichte des für jüngere Leser bestimmten Schrifttums bietet und das sowohl im schulischen als auch im universitären Bereich erfolgreich eingesetzt werden kann. Prof. Dr. habil. Edward Bia lek, Universität Wroc law

      Kinder- und Jugendliteratur im DAF-Unterricht 1