Bookbot

Klaus Brandstätter

    Tirol - Österreich - Italien
    Schloss Goldrain und die Grafen Hendl
    Vescovi, città e signori
    Ratsfamilien und Tagelöhner
    • Hall in Tirol, 1303 zur Stadt erhoben, weist im Spätmittelalter eine schmale, aber potente wirtschaftliche Führungsschicht auf, die sich aus 10–15 Familien zusammensetzt. Die politische Macht in der Kleinstadt liegt damit in der Hand einer kleinen Minderheit, die im Lauf der Zeit durch einige Aufsteigerfamilien ergänzt wird. Die soziale Mobilität hält sich freilich in Grenzen. Etwa zwei Drittel der Haller müssen als wenig begütert bis arm eingestuft werden. Die geringsten Gehälter werden Tagewerkern ausbezahlt, die vielfach nicht imstande sind, eine Kleinfamilie zu ernähren und auf den Zuverdienst der Angehörigen angewiesen bleiben. Klaus Brandstätter zeichnet die Grundzüge der städtischen Entwicklung in Hall nach und erforscht insbesondere die soziale Ungleichheit, wobei die spezifische Situation der Stadt der anderer Kleinstädte gegenübergestellt wird.

      Ratsfamilien und Tagelöhner
    • 49 Autoren steuerten Beiträge zur Festschrift für den Innsbrucker Mediävisten Univ.-Prof. Dr. Josef Riedmann bei und behandeln gemäß dem Forschungsschwerpunkt des Jubilars Aspekte der Geschichte Tirols und Österreichs, der Beziehungen zum Süden und der Historischen Hilfswissenschaften. Die Arbeiten stammen von Martin Achrainer, Thomas Albrich, Helmut Alexander, Gert Ammann, Gunda Barth-Scalmani, Marco Bellabarba, Reinhold Bichler, Martin Bitschnau, Mercedes Blaas, Klaus Brandstätter, Karl Brunner, Giorgio Cracco, Elisabeth Dietrich-Daum, Heinz Dopsch, Josef Fontana, Margret Friedrich, Michael Gehler, Josef Gelmi, Helmut Gritsch, Othmar Hageneder, Christoph Haidacher, Peter W. Haider, Reinhard Härtel, Ivan Hlavàcek, Julia Hörmann, Franz-Heinz Hye, Erika Kustatscher, Rainer Loose, Werner Maleczek, Franz Mathis, Brigitte Mazohl-Wallnig, Wolfgang Meixner, Alois Niederstätter, Heinz Noflatscher, Josef Nössing, Hannes Obermair, Meinrad Pizzinini, Siegfried W. de Rachewiltz, Johann Rainer, Helmut Reinalter, Martin P. Schennach, Richard Schober, Aldo Stella, Winfried Stelzer, Wilhelm Störmer, Elena Taddei, Gian Maria Varanini, Hermann Wiesflecker und Herwig Wolfram.

      Tirol - Österreich - Italien