Bookbot

Emil Orlík

    21. júl 1870 – 28. september 1932
    95 Köpfe von Orlik
    Neue 95 Köpfe von Orlik
    Köpfe aus den zwanziger Jahren
    König Bohusch
    Emil Orlik (1870-1932) : portraits of friends and contemporaries : [Robert Guttmann Gallery, Praha, 4 February 2004 - 11 April 2004] Portraits of friends and contemporarie
    Emil Orlík: Sbírka kresby a grafiky
    • König Bohusch
    • »Ich gehe mit Kremserweiß schlafen und stehe mit Zinnoberrot auf!«

      Emil Orliks »Kamelbriefe« an Oskar Loerke 1913-1932

      Bisher unveröffentlichte Briefe veranschaulichen eine innige Freundschaft zweier bedeutender Künstler. Orlik und Loerke, der arrivierte Künstler und der junge Dichter, schlossen Freundschaft vor dem Ersten Weltkrieg. Orliks Malbriefe aus zwei Jahrzehnten werden hier zum erstenmal veröffentlicht. »Kamelbriefe« heißen sie, weil das von beiden geliebte Wüstentier ihr Hauptdarsteller ist. Aus unbekannten Quellen erläutert und dokumentiert, ergeben sie ein buntes Epochenpanorama: Gesellschaft, Kunst und Literatur in der Reichshauptstadt Berlin zwischen Krieg und Nationalsozialismus (die legendäre »Donnerstagsgesellschaft«, der S. Fischer Verlag mit seinen Autoren, die Preußische Akademie der Künste). Orliks Reisen von Japan bis Nordamerika sorgen für den internationalen Horizont. Etwa die Hälfte der 83 erhaltenen Kamelbriefe werden in diesem Band auch als Faksimile wiedergegeben. Der beidseitig bedruckte Umschlag zeigt das erst jüngst aufgefundene zauberhafte Panoramabild aus Oskar Loerkes Gartenhaus.

      »Ich gehe mit Kremserweiß schlafen und stehe mit Zinnoberrot auf!«
    • Emil Orlik