Bookbot

Jens Schade

    Akzeptanz von Straßenbenutzungsgebühren
    Fortschritte der Verkehrspsychologie
    • Fortschritte der Verkehrspsychologie

      Beiträge vom 45. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie

      • 405 stránok
      • 15 hodin čítania

      Der Straßenverkehr zeichnet sich dadurch aus, dass sich Menschen mit sehr heterogenen Voraussetzungen und Bedürfnissen aktiv daran beteiligen. Im ersten Schwerpunkt Verkehrsteilnehmer und Verkehrssicherheit stellen Autoren aus verschiedenen Disziplinen ihre Forschungsergebnisse, z. B. zum Unfallrisiko von unterschiedlichen Verkehrsteilnehmergruppen und zur Wirksamkeit von Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit vor. Im zweiten Schwerpunkt Beanspruchung, Situationsbewusstsein und Fahrerverhalten wird die hohe Informationsdichte durch mehr und schnelleren Verkehr und zunehmende Funktionen im Auto adressiert. Diskutiert werden geeignete Messmethoden für diese Fragestellungen. Im dritten Schwerpunkt Gebrauchstauglichkeit, Komfort und Akzeptanz werden sowohl methodische als auch produktbezogene Forschungsergebnisse dargestellt: Neben Forschungsergebnissen zu den Begrifflichkeiten und ihrer Messbarkeit werden beispielsweise konkrete Evaluationen vorgestellt.

      Fortschritte der Verkehrspsychologie
    • Strassenbenutzungsgebühren für den privaten Autoverkehr sind vielfach als sinnvoll und wünschenswert vor allem zur Lösung der zahlreichen Verkehrsprobleme in städtischen Ballungsräumen begründet worden. Der Popularität von Strassenbenutzungsgebühren in der zumeist ökonomischen Literatur steht allerdings eine völlig andere Wirklichkeit gegenüber. Bisher ist es nicht zu einer nennenswerten Umsetzung dieser Massnahmen gekommen. Die geringe Akzeptanz von Strassenbenutzungsgebühren in der Bevölkerung und die deutliche Ablehnung bei den betroffenen Autofahrern stellen die wesentlichen Gründe für den fehlenden politischen Willen dar, road pricing einzuführen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Ursachen und Bedingungen für die mangelnde Akzeptanz von Strassenbenutzungsgebühren zu untersuchen. Dabei wird ein psychologisches Erklärungsmodell entwickelt und überprüft, welches auch für die Akzeptanzvorhersage anderer politischer Massnahmen nützlich sein könnte.

      Akzeptanz von Straßenbenutzungsgebühren