Auch Sie können Yoga lernen - mit dem GU Ratgeber WOYO - Der leichteste Einstieg in den Yoga. Bei WOYO handelt es sich um eine einzigartige Kombination aus klassischem Yoga und modernem Workout. Ein Yoga-Gurt dient dabei als Hilfsmittel, das Sie bei der Ausführung der Übungen unterstützt - so ist das Training besonders leicht und macht extra viel Spaß. Im GU Ratgeber WOYO - Der leichteste Einstieg in den Yoga finden Sie neben zahlreichen Übungen für Einsteiger und Fortgeschrittene auch Yoga-Flows und Programme, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Stress und Rückenschmerzen, mangelnde Beweglichkeit und Verdauungsbeschwerden gehören schon bald der Vergangenheit an. Machen Sie WOYO zu Ihrem täglichen Fitnessprogramm und fühlen Sie sich ausgeglichen und vital. Damit Sie sofort mit dem Üben beginnen können, gibt es als Extra einen Yoga-Gurt mit dazu!
Sonja So der Knihy



WOYO® steht für die Kombination von Workout und Yoga und ist ein Trainings-Programm, welches Grundgedanken, Methoden, Übungsformen und Hilfsmittel aus den Bereichen des Yoga mit einem modernen Fitness-Workout verbindet. Die Schwerpunkte liegen auf Muskelkräftigung, Haltungsverbesserung, Mobilisation, Flexibilität und Entspannung. In WOYO® kommen Hilfsmittel wie Matten, Decken, Gurte oder Blöcke zum Einsatz, um jeden Teilnehmer auf individuelle Weise in die Übungspositionen zu führen. Die Bandbreite der Übungen ist durch den Einsatz der Hilfsmittel ungleich größer als bei allen anderen Trainings-Formen. Die ausführliche und präzise Bebilderung erleichtert das Nachvollziehen des breit gefächerten Übungskatalogs.
WOYO® steht für die Kombination von Workout und Yoga und ist ein Trainings-Programm, welches Grundgedanken, Methoden, Übungsformen und Hilfsmittel aus den Bereichen des Yoga mit einem modernen Fitness-Workout verbindet. Die Schwerpunkte liegen auf Muskelkräftigung, Haltungsverbesserung, Mobilisation, Flexibilität und Entspannung. In WOYO® kommen Hilfsmittel wie Matten, Decken, Gurte oder Blöcke zum Einsatz, um jeden Teilnehmer auf individuelle Weise in die Übungspositionen zu führen. Die Bandbreite der Übungen ist durch den Einsatz der Hilfsmittel ungleich größer als bei allen anderen Trainings-Formen. Die ausführliche und präzise Bebilderung erleichtert das Nachvollziehen des breit gefächerten Übungskatalogs.