Bookbot

Gabriele Heins

    Alles über Schokolade
    Fisch & Meeresfrüchte
    Kochen mit Holger Stromberg, dem Koch der deutschen Nationalelf
    Wein für Einsteiger
    Kulinarisch einkaufen
    Herzhafte Küche
    • Glücksbringer zum Wohlfühlen Es gibt Zeiten, da schütteln wir uns beim Gedanken an Gazpacho, da lassen wir Sushi links liegen und pfeifen auf Rohkostteller. Da brauchen wir Wohlfühlgerichte, die wärmen und der Seele guttun. Und deshalb hat DER FEINSCHMECKER mit diesem Bookazine die 120 besten herzhaften Gerichte aus der FEINSCHMECKER-Küche vereinigt. Quasi noch ofenwarm sind die Festtagsrezepte, die Chefkoch Anibal Strubinger aus dem „Schwarzen Adler“ in Vogtsburg (Baden) zu diesem Kochbuch beigesteuert hat: Braten für den Schmaus in gemütlicher Runde.

      Herzhafte Küche
    • Mehr als 500 gute Geschäfte in deutschen Städten hat DER FEINSCHMECKER ausgewählt. Das Füllhorn bietet bewusst eine bunte Mischung für Ihren Einkausbummel - von Bäckern über Metzger und Fischhändler bis zu Küchen- und Bioläden. Auch Spezialisten sind dabei, etwa für Öl, Lakritz, Printen, Honig, Mehl, Sprotten oder Senf. Unser kulinarischer Radius reicht dabei von Flensburg bis Konstanz, von Aachen bis Dresden. Alle Geschäfte wurden von DER FEINSCHMECKER Redaktion getestet. Und damit Sie für den Einkauf gut gewappnet sind, wird in dem ausführlichen Warenkunde-Kapitel alles Wissenswertes über Grundnahrungsmittel wie Fleisch, Brot, Kaffee, Tee oder Fisch erklärt. Falls Sie es sich dann aber doch mal gemütlich machen wollen oder etwas Besonderes für Ihre Küche suchen, empfiehlt DER FEINSCHMECKER die Seiten 230 bis 247 mit den Onlineversendern: 50 interessante deutsche Portale werden vorgestellt. Haben Sie Appetit auf Mandeln von Mallorca, japanische Sake oder marokkanische Salzzitronen? Hier finden Sie das alles - und noch viel mehr!

      Kulinarisch einkaufen
    • Mit Wein ist es so eine Sache: Er begegnet uns überall, doch die Vielfalt und Komplexität können überwältigend sein. Von den berühmten Bordeaux-Weinen bis zu den Geheimcodes auf Etiketten – die schier endlose Anzahl an Traubensorten und die vielen Regeln rund um den Genuss machen es schwer, einfach zu genießen. Dieses Bookazine richtet sich an Weinfans, die ihre Flaschen nicht als Statussymbole betrachten, sondern herausfinden möchten, welcher Weintyp ihnen wirklich schmeckt. Es bietet Einblicke für diejenigen, die von legendären Burgundern gehört haben oder an Weihnachten an einem unreifen Rotwein genippt haben. Ziel ist es, Freude an guten, erschwinglichen Weinen zu entdecken und mehr darüber zu erfahren. Am Ende der 150 Seiten erwartet die Leser nicht nur ein Erkenntnisgewinn, sondern auch eine neue Sicht auf Wein. Es wird erklärt, dass „nerviger“ Wein ein netter Begleiter sein kann, Schimmel etwas Edles ist und „Opus One“ nichts mit klassischer Musik zu tun hat. Das Bookazine vermittelt nützliches Basiswissen, zeigt die Vielfalt der Weinwelt und stellt engagierte Winzer und Sommeliers vor, die sich für den Genuss guter Weine einsetzen. Lassen Sie das nächste Bier stehen und heben Sie das Weinglas. Zum Wohl!

      Wein für Einsteiger
    • Das Bookazine „Gesund Geniessen, Band 2“ ist eine Ergänzung des gleichnamigen Bookazines, das 2005 erschienen ist. Es werden 50 leichte Rezepte für verschiedene Anlässe vorgestellt und gesunde Desserts präsentiert. Außerdem stellt die Redaktion Tee als Alternative zu Wein vor und ergründet die Psychologie des Essens. Des Weiteren enthält dieses Bookazine viele weitere Tipps und Reportagen. Abgerundet wird das Bookazine mit den 50 besten Adressen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die schon beim Lesen die Vorfreude auf die Welt der gesunden Gastlichkeit wecken.

      Kochen mit Holger Stromberg, dem Koch der deutschen Nationalelf
    • Fisch und Meeresfrüchte zählen zu den Höhepunkten der Feinschmeckerfreuden. Mit diesem Bookazine rund um die Vielfalt aus dem Meer werden gleichermaßen die Anfänger und Könner begeistert. Profikoch Steffen Henssler zeigt Ihnen alle wichtigen Handgriffe im Umgang mit Fisch, dazu empfiehlt er 30 Zubereitungen, darunter etliche seiner asiatisch angehauchten Erfolgsrezepte aus seinem beliebten Restaurant „Henssler Henssler“ in Hamburg. Natürlich servieren wir auch die Klassiker mit Zander, Kabeljau und Rotbarsch, mit Matjes, Nordseekrabben und Miesmuscheln. Und: Man unterschätze nicht den Luxus aus der Konserve! Zum Beispiel Sardinien und Thunfisch - oder Kavier. Testhalber hat der Feinschmecker so manche Dose für Sie aufgemacht und informieren Sie über das, was auch hier die Qualität ausmacht. Für Ihre Einkäufe sind schließlich noch 65 exzellente Adressen versammelt.

      Fisch & Meeresfrüchte
    • Dieses Bookazine stellt die schönsten Schokoladen-Läden in Deutschland vor, besucht in Madrid ein Schokoladen- Restaurant, nennt die besten Chocolatiers in Europa und berichtet über das „Chocolate Valley“ in der Toskana. Dazu gibt es mehr als 50 leckere Schokoladenrezepte von zartbitter bis süß und einen ausführlichen Schokoladen-Test. ++ 50 Rezepte: Von Zartbitter bis Süß ++ Desserts, Kuchen, Pralinen, Saucen, Eis, Parfait ++ Die besten Läden für Trüffeln, Pralinen und Tafeln ++ Warum sie unentbehrlich ist für: Gute Laune, Gute Gesundheit und Gute Geschichten

      Alles über Schokolade
    • Es hat sich längst herumgesprochen, dass Olivenöl gesund ist - aber welches Öl ist auch gut? In den Regalen unserer Geschäfte steht jede Menge Murks, meist zu verdächtig niedrigen Preisen, der sich aber auf dem Etikett mit hehren Qualitätsbezeichnungen schmückt. Im Test sind viele Öle dann allerdings oft nur ein derber Angriff auf den Gaumen. Redakteur Kersten Wetenkamp hat mit einer internationalen besetzten Jury von ausgewiesenen Ölkennern 750 Olivenöle der jüngsten Ernte probiert und kritisch gewürdigt, ein hartes Stück Arbeit! Am Ende erhielten immerhin 120 Abfüllungen den Segen der Tester. Wir stellen Ihnen diese Öle - sie stammen aus sieben Staaten Europas, aber auch aus drei Ländern in Übersee - vor. DER FEINSCHMECKER betrachtet das goldgrüne Geschenk der Götter aus allen Blickwinkeln: Da wären zum Beispiel 50 gesunde mediterrane Rezepte, alle ohne große Verrenkungen nachzukochen, immer mit Olivenöl als Zutat - sogar bei den Desserts! Es gibt aber rund ums Öl auch Gesichten zu erzählen von Leuten, die ordentliche Berufe und den Lebensstandart in Deutschland sausen ließen, um dann in der Fremde hart arbeitende Olivenbauern zu werden.

      Alles über Olivenöl
    • Die besten Rezepte der Spitzenköche: DER FEINSCHMECKER portraitiert 20 Chefköche und stellt in opulenter Aufmachung je drei Rezepte vor, die den jeweiligen persönlichen Stil repräsentieren. Auch die passenden Weintipps werden nicht vergessen. Zu jedem Restaurant gibt es einen kompletten Adressteil mit Lagekarte.

      Die besten Rezepte der Spitzenköche