Bookbot

Elisabeth Monyk

    Geschichte für alle. 2. Klasse : [Rätselbuch]. Aufgaben für schlaue Köpfe
    Geschichte für alle. 3. Klasse
    Geschichte für alle 4. Klasse
    Sagen für alle. Die Antike
    Deutsch für alle 1. Klasse - Sprachbuch
    Deutsch für alle 1 - Leseteil
    • 2023

      approbiertes Lehrbuch für Deutsch-Lesen für die 1. Klasse der Neuen Mittelschulen und allgemeinbildenden höheren Schulen in Österreich, selbstständige und motivierende Aufgabenstellungen, Aufgabenformate zur Vorbereitung auf die BIST-Überprüfung, Leseproben aus Kinder- und Jugendbestsellern sowie aus Klassikern, Dichterwerkstatt

      Deutsch für alle 1 - Leseteil
    • 2023

      approbiertes Lehrbuch für Deutsch für die 1. Klasse der Neuen Mittelschulen und allgemeinbildenden höheren Schulen in Österreich, selbstständige und motivierende Aufgabenstellungen, Aufgabenformate zur Vorbereitung auf die BIST-Überprüfung Blick ins Buch: Leseproben aus Kinder- und Jugendbestsellern sowie Klassikern Schreibwerkstatt

      Deutsch für alle 1. Klasse - Sprachbuch
    • 2023

      Lehrerbegleitheft zum österreichischen Schulbuch „Deutsch für alle 1 / Sprachbuch und Leseteil“, mit sämtlichen Lösungen aus den Hauptbüchern sowie zahlreichen zusätzlichen Arbeitsblättern, enthält 2 Hör-CDs

      Deutsch für alle 4 - Lehrerheft
    • 2017

      approbiertes Lehrbuch für Deutsch für die 1. Klasse der Neuen Mittelschulen und allgemeinbildenden höheren Schulen in Österreich, selbstständige und motivierende Aufgabenstellungen nach dem “Webb-Modell” Aufgabenformate zur Vorbereitung auf die BIST-Überprüfung Blick ins Buch: Leseproben aus Kinder- und Jugendbestsellern sowie Klassikern Schreibwerkstatt

      Deutsch für alle
    • 2017

      approbiertes Lehrbuch für Geschichte und Sozialkunde für die 2. Klasse der Neuen Mittelschulen und allgemeinbildenden höheren Schulen Der Lehrstoff ist in 50 Kapitel unterteilt, die – entsprechend dem Lehrplan – in 9 Module gegliedert sind. An vielen Stellen des Buches gibt es „Aufgaben für schlaue Köpfe“, mit denen der Lehrstoff spielerisch wiederholt und gefestigt werden kann. Klare und übersichtliche Landkarten und Grafiken erleichtern den Schülern und Schülerinnen die Orientierung. Worterklärungen in den Seitenspalten dienen der Erweiterung des passiven und aktiven Wortschatzes. Arbeitsanregungen in den Seitenspalten stellen Querverbindungen her und fördern den Kompetenzerwerb. Am Ende des Buches wird Interessantes aus der Geschichte in Form von Zeitungsartikeln für Schüler und Schülerinnen zum Lesen angeboten. Buchtipps regen die Schüler und Schülerinnen zum Lesen an. Ein Methodenpool im Anhang zum Heraustrennen und Sammeln leitet die Schüler und Schülerinnen beim Arbeiten mit diesem Geschichtsbuch an.

      Geschichte für alle - modular