Bookbot

Johannes Sauer

    Who's afraid of instrumental reason?
    Business-Symbole einfach zeichnen lernen
    The economics and efficiency of water supply infrastructure
    • Business-Symbole einfach zeichnen lernen

      Die wichtigsten Motive für Flipchart und Whiteboard. Mit Schritt-für-Schritt-Zeichenanleitung

      Der Leuchtturm ist ein kraftvolles Motiv. Als ein Symbol für Sicherheit, Orientierung und Führung bringt er Bedeutungen und Emotionen treffend auf den Punkt. Lernen auch Sie, einfache Motive zu zeichnen und verstärken Sie Ihre Aussagen in Zukunft durch eigene handgezeichnete Business-Symbole. Dieses Buch ist eine geniale Vorlagensammlung der wichtigsten Business-Symbole vom Autor des "Flipchart-Coach". Jedes Motiv können Sie dank der simplen Step-by-Step-Zeichenanleitung einfach und schnell nachzeichnen. Das fertige Symbol erhalten Sie dann in drei verschiedenen Ausführungen, von schlicht und schnell bis professionell schattiert und mit Wachsmalblöcken gefärbt. So finden Sie für jede Situation die passende Anwendung. Verschiedene gezeichnete Beispiele des Symbols sowie eine passende Verschlagwortung bringen Sie sofort auf gute Ideen für den Einsatz. Bonus: Im Download-Bereich des Buchs erhalten Sie die wichtigsten Motive als einsatzfertige Dateivorlagen für die rasche Integration in PowerPoint.

      Business-Symbole einfach zeichnen lernen
    • Eine nicht nur in akademischen Kreisen verbreitete Erklärungsstrategie führt die tiefgreifenden ethischen Deformationen der Moderne nicht auf eine kontingente Fehlentwicklung zurück, sondern versucht, die normativen Defizite der modernen Kultur in der Form der Rationalität wiederzufinden, die diese Kultur durchdringt. Darüber, welcher Typ Rationalität konstitutiv für jene sozialen Pathologien ist, herrscht weitgehende Einigkeit: es ist der Typ „instrumenteller Vernunft“, der, ausgehend von den Entwicklungen der abendländischen Gesellschaft in den letzten zwei bis drei Jahrhunderten, seinen unheilvollen Siegeszug über die soziale Welt der Moderne begonnen hat. Was ist der Ursprung dieser These? Und vermag sie – erst recht unter den Bedingungen moderner philosophischer Theoriebildung – noch zu überzeugen?

      Who's afraid of instrumental reason?