Aktuelle Bilder der Stadt Luzern und der Zentralschweiz: Architektur, Landschaft, Brauchtum, Wirtschaft und Tourismus.
Emanuel Ammon Knihy






Eindrucksvolle Einblicke in die Luzerner Fasnacht zeigt der Bildband des Luzerner Fotografen Emanuel Ammon. Er ist selber ein begeisterter «Fasnächtler» und hat während dreier Jahrzehnte seine Fasnachtsimpressionen in einmaligen Fotos festgehalten. Eine Hommage an das bedeutende Luzerner Kulturbrauchtum.
«Mit Fotografien versuche ich, etwas zu transportieren, Emotionen auszulösen und zu faszinieren. Ich kann nur das ausdrücken, was in mir ist; dabei spielen weder die Kamera noch die Technik die Hauptrolle. Nur wer das «Fotografieren» wirklich lieben kann, wird zu wahrhaft guten Fotos gelangen. Für mich ist ein Buch wie eine Komposition: Alles muss zusammenpassen und harmonieren. Es soll eine Geschichte erzählen und einen Rhythmus schaffen. Es geht darum, etwas zu bewegen und zu vermitteln.»
1981 war der Luzerner Fotograf Emanuel Ammon mit seiner Kamera intensiv im Luzerner Hinterland unterwegs. Dabei sind Fotos verschiedener Vereine entstanden – etwa von der Schützengesellschaft Luthern, der Damenriege Willisau, der Musikgesellschaft Egolzwil, der Theatergesellschaft Willisau, der Huduchnächtli Luthern und vom Schwingclub Wiggertal. Gut dreissig Jahre später sind diese Fotos nicht nur als Zeitzeugen sehenswert, sondern dienen auch als Zeitmaschine für eine Reise in die nahe Vergangenheit. Die Stadtmühle Willisau zeigt in der Ausstellung 'Vereine 81' über 90 Bilder, dazu ist ein Katalog entstanden. Die Ausstellung ist zu sehen vom 27.9. bis 17.11.2013
Emanuel Ammon vereint im VELOBUCH aussergewöhnliche Velobilder aus aller Welt. Es sind emotionale Bilder voller Überraschungen – von Wolfenschiessen bis Kopenhagen, von den Siebzigern bis heute. Ein ideales Geschenkbuch für Velofans jeden Alters. Die meisten Fotos sind farbig, einige sind historische Schwarz-Weiss-Aufnahmen und einige wurden aus der Luft fotografiert. Neben Aufnahmen aus der Schweiz und Deutschland sind Bilder aus Kopenhagen, Vietnam, Mexico, Kuba, Frankreich, Kanada, Burma/Myanmar und Indien zu sehen. Es sind Bilder von Velos aus dem Alltag, aus Akrobatik und Sport. Die Bilder stammen vom Fotografen Emanuel Ammon, der bereits mehrere Bildbände publiziert hat, unter anderem über die Luzerner Fasnacht, Schweizer Kühe und die Siebzigerjahre.
Bilder aus dem Ballonkorb: Fantastische Fotografien von Emanuel Ammon geben eine faszinierende Sicht auf Burma, Buddhas Paradies. Eine Reise für alle Sinne, die verzaubert und die Herzen öffnet.
Chapel Bridge Lucerne
- 159 stránok
- 6 hodin čítania
Als höchst aussergewöhnliche Aktion geht das 'JoDuFäscht' in die Luzerner Fasnachtsgeschichte ein. 72 Guggenmusigen, Gruppen, Zünfte und Gesellschaften thematisierten das Eidgenössische Jodlerfest 2008 in Luzern und setzen es fasnächtlich kreativ um.