William Payne Alston bol americký filozof, ktorý významne prispel do filozofie jazyka, epistemológie a kresťanskej filozofie. Jeho práca sa vyznačuje hlbokým skúmaním povahy poznania a jazyka. Alston skúmal, akým spôsobom ľudia získavajú a ospravedlňujú svoje presvedčenia a ako jazyk formuje naše myslenie. Jeho filozofický prístup je známy svojou dôslednosťou a dôrazom na detail.
Much of the writing in Anglo-American epistemology in the twentieth century
focused on the conditions for beliefs being justified. In a book that seeks to
shift the ground of debate within theory of knowledge, William P. Alston finds
that the...
Table of Contents The Reliability of Sense Perception by Alston, William P. Terms of Use Preface p. ix Chapter 1 Introduction p. 1 Chapter 2 Track Record and Other Simple Empirical Arguments for Reliability p. 12 Chapter 3 A Priori Arguments p. 26 Chapter 4 Empirical Arguments for the Reliability of Sp p. 60 Chapter 5 Where Do We Go from Here? p. 120 Bibliography p. 141 Index p. 145 Descriptive content provided by Syndetics"! a Bowker service.
Philosophical theology is examined through a collection of twelve essays by William P. Alston, a prominent figure in the philosophy of religion. Alston employs contemporary analytical philosophy to explore and defend a traditional view of God and His actions in the world, drawing on insights from medieval philosophical theology. The essays engage with key theological concepts, offering a thoughtful analysis that bridges historical perspectives with modern philosophical discourse.
Die Reihe bietet eine Plattform für Monografien und gesammelte Werke zu Themen der Metaphysik und Ontologie mit einem Schwerpunkt auf systematischen Studien. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der vertretenen philosophischen Ansichten, der verwendeten Methoden oder der behandelten metaphysischen Fragen. Beiträge zu Themen wie Eigenschaften, Relationen, Dinge, Ereignisse, Wahrheit, Raum, Zeit, Kausalität und freiem Willen sind willkommen.
Mit diesem klaren und provokativen erkenntnistheoretischen Ansatz im Bereich der Religionsphilosophie argumentiert William P. Alston, dass die Wahrnehmung Gottes eines der wichtigsten Beiträge zu den Gründen des religiösen Glaubens liefert. Dabei spielt sein Begriff des direkten erfahrungsmäßigen Bewusstsein eine entscheidende Rolle. Nach einem Überblick über verschiedene berichtete direkte Gotteserfahrungen zeigt Alston, dass eine Person auf der Grundlage der mystischen Erfahrung berechtigt ist, an Gott zu glauben. „Dieses großartige Buch ist die Frucht von Jahrzehnten des Reifens und der durchdringenden Reflexion. Wie zu erwarten war, nimmt es die Diskussion des umgebenden Themas der Gotteserfahrung auf und führt es zu einer neuen Ebene der Einsicht und der Durchdringung.“ Alvin Plantinga, Universität von Notre Dame, USA „Die Erkenntnistheorie des religiösen Glaubens war vor einiger Zeit das heißeste Thema der Religionsphilosophie. Alstons Arbeit ist der beste und interessanteste Beitrag zu diesem Gebiet. Alston ist nicht nur mit der Verteidigung des religiösen Glaubens beschäftigt, sondern er eröffnet einen plausiblen Vorschlag zum verbesserten Verständnisses der Frage nach der Entstehung des religiösen Glaubens. Gott wahrnehmen ist sicher der wichtigste Beitrag zur Religionsphilosophie in diesem Jahr.“ Robert Merrihew Adams, Universität von Califonien, Los Angeles