Bookbot

Nicolas Stockmann

    Brasilien
    DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Brasilien
    Stefan Loose Reiseführer Brasilien
    Rio de Janeiro
    • Vor allem gute Laune und Leichtigkeit leben die »Cariocas« vor, in ihrer heimlichen Hauptstadt Brasiliens, die in Musik, Tanz und Karneval vernarrt ist. Mit den 15 »Direkt- Kapiteln« des Reiseführers von Nicolas Stockmann und Helmuth Taubald können Sie sich zwanglos unter die Menschen in Rio de Janeiro mischen, direkt in das Stadtleben eintauchen und die Highlights und Hotspots kennenlernen: alte und neue Trendviertel, coole Bars und Samba-Cafés, Strandleben an der Copacabana oder spannende Museen. In eigenen Kapiteln erfahren Sie, wo es sich in fremden Betten gut schläft, wo Sie glücklich satt werden, wohin die Cariocas, wie die Einwohner von Rio de Janeiro heißen, zum Stöbern und Entdecken gehen und wohin es sie zieht, wenn die Nacht beginnt. Mit den Übersichtskarten, genauen Stadtteilplänen und dem separaten großen Cityplan können Sie sich nach Lust und Laune durch eine Metropole mit pulsierenden Avenidas und historischen Kolonialvierteln, gläsernen Bürotürmen und Favelas treiben lassen.

      Rio de Janeiro
    • Amazonas, Samba, Copacabana, Capoeira - klangvolle Namen, die Träume wachrufen. Tropische Lebensfreude und Leidenschaft, Abenteuer und authentisches Naturerlebnis, all das steht für Brasilien, das vielfältigste Land Südamerikas . An der 8000 km langen Küste mit unzähligen Stränden, im größten Urwald der Erde mit seinen noch unbenannten Flüssen und unberührten indigenen Völkern, unter dem Getöse der Wasserfälle von Iguaçu oder im Crescendo der Vogelschar in der Feuchtsavanne des Pantanal - hier findet jeder Reisende sein Paradies. Die verträumten kolonialen Barockstädtchen des bergigen Goldgräberlandes Minas Gerais, die aus der Wildnis gestampfte Reißbretthauptstadt Brasília, die von afrobrasilianischen Rhythmen und Riten vibrierende Altstadt von Salvador oder die Millionenmetropolen São Paulo und Rio de Janeiro versprechen zudem eine enorme kulturelle Vielfalt. Der Stefan Loose Reiseführer Brasilien wendet sich kompakt, mit großem Detailreichtum und unentbehrlichen praktischen Informationen vor allem an Individualreisende . Doch auch für Pauschal- oder Kurzurlauber ist das Buch dank vieler interessanter Hintergrundgeschichten zu Land und Leuten eine anregende Lektüre. Ausführlich beschrieben werden ca. 200 Orte, Nationalparks und Inseln. Inhaltsverzeichnis Reiseziele und Routen Travelinfos von A bis Z Land und Leute Der Süden São Paulo und Minas Gerais Rio de Janeiro und Espírito Santo Bahia Der Nordosten Der Norden Der Zentrale Westen

      Stefan Loose Reiseführer Brasilien
    • Eingeführte Reihe. Nach einer landeskundlichen Einführung und allgemeinen Reiseinfos werden in regionaler Ordnung touristisch interessante Reiseziele beschrieben, wie gewohnt mit umfassenden reisepraktischen Hinweisen. Die Vorauflage (ID-A 42/11) lag leider nicht vor. Auf die Fußball-WM und die Olympischen Spiele 2016 wird hingewiesen. Die Autoren dieses Reiseführers leben in Brasilien und bieten dort auch Stadtführungen an. Individualreisenden sehr empfohlen. Das DuMont-Reise-Handbuch (zuletzt BA 5/09) von den Mitautoren des vorliegenden Bandes H. Taubald und N. Stockmann ist zur Besprechung vorgesehen. (2) (LK/PF: Pyde)

      Brasilien