Arzneimittelrecht für Tierärzte
Praktische Antworten rund um Arzneimittelabgabe, Apothekenprüfung und Haftung




Praktische Antworten rund um Arzneimittelabgabe, Apothekenprüfung und Haftung
Die 100 häufigsten Fragen - von Experten beantwortet
Eben noch Student am Schreibtisch und jetzt ohne Praxis-Erfahrung am Behandlungstisch? Starten Sie selbstbewusst! Initiiert vom bvvd beantworten Experten die 100 drängendsten Fragen von Studierenden und frisch approbierten Veterinären. Kompetent beraten und behandeln: Erstversorgung, bildgebende und Labor-Diagnostik, chirurgische Eingriffe. Sicher entscheiden im Notfall: Unfall, Vergiftung, Magendrehung, Atemnot u. v. m. Vorausschauen beim Praxismanagement: Kommunikation im Team und mit Patientenbesitzern, Versicherungen, Rechnungen. Keine Panik vor dem ersten (und nächsten) Patienten.
Medizinischer und juristischer Leitfaden
Bei der Kaufuntersuchung von Pferden sind Tierärzte stark gefordert: Pferdebesitzer erwarten sowohl eine fundierte medizinische Expertise als auch eine Rundum-Beratung. Tierärzte sind somit gleichermaßen als Sachverständige und als Beratende gefragt! Dieses Buch ist ein verlässlicher und praxisbezogener Leitfaden für die Beratung und Durchführung einer Kaufuntersuchung. Zum Verständnis der juristischen Rahmenbedingungen und Besonderheiten gibt es viele Praxistipps, Beispiele und Interpretationen von – vermeintlich – theoretischen Sachverhalten. Die Durchführung der medizinischen Kaufuntersuchung wird schrittweise und in rund 150 Einzelabbildungen anschaulich dargestellt. Der Autor vermittelt dabei die verbindlichen Standards der An- und Verkaufsuntersuchung und gibt darüber hinaus seine profunden und langjährigen Erfahrungen weiter.
Tierärztliche Approbation, Niederlassung, Berufsrecht, Abrechnung, Haftung, Kaufuntersuchung, Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht, Kooperationsformen und Praxisinsolvenz sind zentrale Themen, die in diesem Leitfaden behandelt werden. Praktizierende Tierärzte stehen häufig vor rechtlichen Fragestellungen, und dieser umfassende Handbuch bietet erstmals eine klare und verständliche Darstellung aller relevanten Rechtsfragen in der tierärztlichen Praxis. Es vermittelt das rechtliche Grundgerüst und hilft, die komplizierte Materie des Tierarztrechts zu durchdringen. Die Autoren beleuchten die wichtigsten Rechtsbereiche chronologisch, von der Approbation über die Niederlassung bis hin zu Kauf und Verkauf von Praxen sowie Insolvenzverfahren. Es richtet sich auch an Berufsanfänger und unterstützt sie bei den ersten Schritten zur Praxisgründung. Ein Glossar mit Definitionen, ein Abkürzungsverzeichnis und klare Symbole zur Kennzeichnung wichtiger Textabschnitte erleichtern den Zugang zu den Rechtsfragen. Jedes Kapitel ist in Rubriken unterteilt, die wichtige Aspekte hervorheben, Praxistipps geben und auf Gesetzesänderungen hinweisen. So gelingt es, besonders interessante Abschnitte schnell zu erkennen und sich im Thema leicht zu orientieren.