Bookbot

Kai Furmans

    Lean Management in Lägern
    Roll-Out von Lean Management in Lägern
    Infrastruktur und Controlling der Logistik
    Gestaltung der Struktur von Logistiksystemen
    Betrieb von Logistiksystemen
    Material Handling and Production Systems Modelling - based on Queuing Models
    • Queueing models were successfully applied for material handling and production systems. The book helps practitioners to understand the major influences for inventory and lead times. Stochastic effects are frequently disregarded when designing material handling or production systems. Cause and effects for response times are derived. Based on this knowledge it is possible to identify areas of improvement in material handling systems. The book bridges the gap between stochastic modelling and practical engineering by combining the theoretical background with modelling examples in several application domains. It is also a useful supplement in Masters and Ph.D. courses for students interested in engineering and operations management.

      Material Handling and Production Systems Modelling - based on Queuing Models
    • Betrieb von Logistiksystemen

      • 312 stránok
      • 11 hodin čítania

      Logistik fordert hohes technologisches Grundwissen und den engen Bezug zur Praxis, aber auch die Kenntnis geeigneter theoretischer Grundlagen. Aus dem Werk „Handbuch Logistik“ gewinnen einzelne Beiträge an Bedeutung, die aktualisiert aufbereitet und neu zusammengestellt werden.

      Betrieb von Logistiksystemen
    • Gestaltung der Struktur von Logistiksystemen

      • 104 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Logistik fordert hohes technologisches Grundwissen und den engen Bezug zur Praxis, aber auch die Kenntnis geeigneter theoretischer Grundlagen. Aus dem Werk „Handbuch Logistik“ gewinnen einzelne Beiträge an Bedeutung, die aktualisiert aufbereitet und neu zusammengestellt werden.

      Gestaltung der Struktur von Logistiksystemen
    • Infrastruktur und Controlling der Logistik

      • 56 stránok
      • 2 hodiny čítania

      Logistik fordert hohes technologisches Grundwissen und den engen Bezug zur Praxis, aber auch die Kenntnis geeigneter theoretischer Grundlagen. Aus dem Werk "Handbuch Logistik" gewinnen einzelne Beiträge an Bedeutung, die aktualisiert aufbereitet und neu zusammengestellt werden

      Infrastruktur und Controlling der Logistik
    • Lean Management ist eine Führungs- und Managementtechnik zur Optimierung und Verschlankung der Prozesse in Betrieben mit dem Ziel, die notwendigen Arbeitsschritte auf die eigentliche Wertschöpfung zu reduzieren. In Ergänzung zur BVL Schrift „Lean Management in Lägern“ von 2012 analysiert die Publikation „Roll-Out von Lean Management in Lägern“, welche Hemmnisse dem flächendeckenden Roll-out von Lean Management in Lägern entgegenstehen und mit welchen Mitteln in einem Roll-Out die schnelle Erhöhung der Durchdringung in Unternehmen erreicht werden kann. Dazu gehören insbesondere Befähigungs-/Trainingskonzepte, Audits zur Statusbewertung schlanker Lagersysteme, Change Management in allen Hierarchieebenen sowie Zielentfaltungs- und Führungssysteme von der obersten Managementebene bis zur untersten Arbeitsebene.

      Roll-Out von Lean Management in Lägern
    • Lassen sich Vorgehensweisen und Methoden aus schlanken Produktionssystemen auch auf Lager anwenden? Welche Potenziale für Effizienzsteigerung und Erhöhung der Wirtschaftlichkeit können mit diesem Ansatz aktiviert werden? Diesen Fragen wird in dem Buch „Lean Management in Lägern“ nachgegangen. Es dokumentiert das Ergebnis des gleichnamigen Arbeitskreises, an dem Kontraktlogistiker und Unternehmen mit eigener Lagerhaltung beteiligt waren. Die erarbeiteten Methoden wurden von den Teilnehmern erprobt und sind im Buch beschrieben. Damit liefert der Titel greifbare Anregungen für Verbesserungsprozesse im eigenen Lager. Aus dem Inhalt: Produktions- und Lagerumfeld im Vergleich - Lean Erfolgsfaktoren - Führung - Wertstromanalyse und -design - Standardisierung - Arbeitsplatzgestaltung - Visualisierung - Arbeitssteuerung - Nachhaltige Problemlösung - Zusammenarbeit mit Kunden Pilotumsetzungen - Robert Bosch GmbH, Werk Homburg - CEVA Logistics - DHL Supply Chain - Fiege Lean Management - Geis Industrie-Service GmbH - LGI Logistics Group International GmbH - neckermann. de GmbH - Schenker Deutschland AG, Standort Gerstenhofen - Schenker Deutschland AG, Standort Hannover - Seifert Logistik - Terex Deutschland GmbH Status der Erkenntnisse Zusammenfassung und Ausblick

      Lean Management in Lägern