Bookbot

Ingo Seehafer

    Beeindruckende Natur- & Tierfotos
    Helgoland
    Aiguamolls de l'Empordà
    Der Kaiserstuhl
    Naturfotografie
    Der Bodensee
    • Der Bodensee

      Naturerlebnis zwischen Überlinger See und Untersee

      Band 7 der Naturführer-Reihe Hotspots Europas lädt Sie ein, die Tiere und Pflanzen der Naturschutzgebiete rund um den nordwestlichen Teil des Bodensees zu entdecken – zu Fuß oder mit dem Fahrrad! Wir zeigen Ihnen aber nicht nur den Bodensee! Den würden Sie auch ohne unsere Hilfe finden. Nein, denn nur mit dem Umland zusammen ist dieser über 500 qkm große See erst das, was ihn zu etwas Herausragendem macht. Dort sind viele Kleinode verborgen! In diesem Naturführer beschäftigen wir uns – eben weil Einzugsgebiet und Naturreichtum so riesig sind – ausschließlich mit dem nordwestlichen Teil des Bodensees: dem Gebiet innerhalb einer gedachten Raute mit den Eckpunkten Überlingen, Konstanz, Stein am Rhein und Bodman-Ludwigshafen. Die Entdeckungstouren in diesem Band: • 8 verschiedene Touren mit Karten und erprobten Wegbeschreibungen für Fußgänger und Radfahrer • spektakuläre Fotos von Tieren, Pflanzen, Landschaften und Naturschauspielen • Hinweise, wo und wann genau welche Tiere und Pflanzen zu beobachten sind • Profitipps zur Fotografie und zum Equipment • Wissenswertes über die Region

      Der Bodensee
    • Raus in die Natur! Fotografieren! Dieses Buch wird Sie nicht lange im Sessel halten, denn es macht Lust auf die Naturfotografie. Ingo Seehafer zeigt Ihnen seine fantastischen Aufnahmen, lässt Sie an seinen Erfahrungen als Naturfotograf teilhaben und gibt Ihnen handfeste Fototipps für Ihre eigenen Bilder. Ziehen Sie los, nehmen Sie beeindruckende Landschaftsbilder auf, porträtieren Sie Tiere und Pflanzen, und halten Sie die Naturschönheiten um Sie herum im Bild fest. Was Sie fotografisch dabei beachten müssen, lernen Sie in diesem praktischen Fotokurs. Die Fototechnik werden Sie bald beherrschen, so dass Sie sich ganz auf das Naturerlebnis und das Bild konzentrieren können. Hier kommen nicht nur Fotografie-Einsteiger auf ihre Kosten! Einfach bessere Naturfotos machen! Mit Licht und Farbe gestalten Motive in der Natur finden Spektakuläre Landschaften Fotospaziergang in der Stadt Tiere in Zoo und Gehege Auf Feld, Wald und Wiese Zuhause und im eigenen Garten An Küste und Meer Naturbilder optimal gestalten Ausrüstung für Naturfotografen Fototechnik verständlich erklärt Fotos nachbearbeiten

      Naturfotografie
    • Aiguamolls de l'Empordà

      Naturschätze an der Costa Brava

      Im Herzen der Costa Brava, eingebettet zwischen Mittelmeer und Pyrenäen, liegt der Naturpark Aiguamolls de l’Empordà. Das Feuchtgebiet weist eine unglaubliche Artenvielfalt auf und ist ein Paradies für Naturliebhaber und Vogelbeobachter. Hier begegnen Ihnen Perleidechsen, Laubfrösche, Gottesanbeterinnen, Bienenfresser, Kuckucke, Nachtigallen, Purpurhühner, Weißstörche und – als besonderer Höhepunkt – wenig scheues Damwild. Begleiten Sie Ingo Seehafer in Band 2 der Naturführer-Reihe Hotspots Europas durch überflutete Wiesen, an Teichen und Sümpfen vorbei, über Sandstrände und durch mediterrane Wälder hindurch. Bereichern Sie Ihren Spanienurlaub mit einem wahrhaft einzigartigen und unvergesslichen Naturerlebnis! Dieses Buch bietet Ihnen: - 8 verschiedene Touren mit Karten und erprobten Wegbeschreibungen für Fußgänger und Radfahrer - spektakuläre Fotos von Tieren, Pflanzen, Landschaften und Naturschauspielen - Hinweise, wo und wann welche Tiere und Pflanzen garantiert zu beobachten sind - Profitipps zur Fotografie und zum Equipment - Wissenswertes über die Region und ihre Geschichte

      Aiguamolls de l'Empordà
    • Helgoland

      Europas Galapagos

      Helgoland mit seinen zwei kleinen Inseln 60 Kilometer vor dem Festland hat eine ähnlich große Artenvielzahl wie die berühmten Galapagos-Inseln, auf denen Darwin seine Erkenntnisse zur Evolution gewann. Die Insellage und das Fehlen natürlicher Feinde auf Helgoland hat zum Erhalt von über 400 Tierarten und sogar von über 600 Pflanzenarten beigetragen. Darwin sprach von Galapagos als einem Naturparadies – dies trifft ganz besonders auch auf Helgoland zu. Band 1 der neuen Naturführer-Reihe Hotspots Europas lädt Sie ein, diese grandiose Vielfalt auf Schritt und Tritt selbst zu entdecken und fotografisch zu dokumentieren. Ob Robbenbabys, Basstölpelbrut oder der berühmte Sprung der flugunfähigen Jung-Lummen, ob urzeitlicher Klippenkohl, Strandkamille oder Blasentang – selbst der Kurzurlauber kehrt mit einem Schatz neuer Eindrücke zurück. Dieses Buch bietet Ihnen: - 8 Touren mit Karten und erprobten Wegbeschreibungen mit Hinweisen für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer - spektakuläre Fotos von Tieren, Pflanzen, Landschaften und Naturschauspielen - Hinweise, wo und wann welche Tiere und Pflanzen garantiert zu beobachten sind - eine Auflistung aller bislang auf Helgoland beobachteten Vogel- und Pflanzenarten - Profitipps zur Fotografie und zum Equipment - Wissenswertes über die Region und ihre Geschichte

      Helgoland
    • Anregungen zur Gestaltung von Natur- und Tierfotos, Hinweise zur benötigten Technik und zur eventuellen Nachbearbeitung am Computer.

      Beeindruckende Natur- & Tierfotos