Das erste Buch, das die Trends Achtsamkeit und Digital Detox kombiniert Der Wunsch nach Verbundenheit ist ein zutiefst menschliches Bedürfnis, das die sozialen Medien erfolgreich triggern. Doch der ursprüngliche Gedanke der Vernetzung verkehrt sich für viele oftmals ins Gegenteil - statt Verbindung entsteht Isolation und die negativen Folgen der Digitalisierung zeichnen sich an unserem seelischen Zustand ab: Depressionsraten steigen, Stress und Ängste nehmen zu, immer mehr Menschen verlieren den Bezug zu anderen, zu sich selbst und zur Welt. Dieses Buch predigt keinen weltfremden Totalverzicht auf neue Medien. Vielmehr stellt es anhand der Digital-Detox-Methode konkrete Anwendungsbeispiele bereit, um Social Media und Smartphone bewusst und achtsam zu nutzen. Digitale Achtsamkeit ist der Weg, wie wir wieder zu einem wahrhaftigen Verbundenheitsgefühl im Hier und Jetzt zurückfinden können. Das erste Buch, das die Trends Achtsamkeit und Digital Detox kombiniert Mit gezielten Achtsamkeitsübungen zu einem entspannten und bewussten Umgang mit den neuen Medien finden Daniela Otto ist eine der gefragtesten Expertinnen zum Thema Digital Detox im deutschsprachigen Raum
Daniela Otto Knihy





- Lieben, Leiden und Begehren- Wie Filme unsere Beziehungen beeinflussen. Hollywoods geheime Liebesbotschaften entschlüsselt - 299 stránok
- 11 hodin čítania
 - Die Liebe ist der Erzahlstoff fur die grossen Geschichten unserer Zeit und gleichsam lieben wir selbst nach Erzahlmustern, die wir aus Literatur, Kino und Fernsehen kennen. 
- Digital Detox- 163 stránok
- 6 hodin čítania
 - Sie berühren morgens als Erstes Ihr Smartphone? Ihre E-Mails überrollen Sie wie Wellen? Facebook ist Ihr gefühltes Zuhause? Ihr Status ist online? Ihr Stresslevel hoch? Darüber jammern kann jeder. Lernen wir endlich, damit umzugehen. In diesem Sachbuch verrät die junge Autorin mit Humor und wissenschaftlichem Tiefgang die psychologischen Hintergründe für unsere Medienabhängigkeit sowie den Ursprung unserer Vernetzungssehnsucht und zeigt Wege auf, die zu einer selbstbestimmten Mediennutzung verhelfen. Begleitet durch praktische Übungen und Beispiele aus dem digitalen Alltag in Beruf, Freizeit, Freundschaft und Partnerschaft plädiert sie für eine neue, entspannte Life-Media-Balance. Erhalten Sie Antworten auf die große Frage, wie Sie im digitalen Zeitalter die Lust am Leben und Ruhe im Kopf bewahren und wie Sie die Autonomie über ihre mediale Kommunikation zurückgewinnen. Dieses Buch lädt Ihren persönlichen Akku auf. 
- Woher kommt unsere Sehnsucht nach Vernetzung? Wie lässt sich der unaufhaltsame Siegeszug von Vernetzungsmedien erklären? Warum ist das Handy längst zum Lebenspartner geworden? Das Buch Vernetzung. Wie Medien unser Bewusstsein verändern widmet sich einem der bedeutendsten zeitgenössischen Phänomene und beantwortet diese Fragen aus medienwissenschaftlicher und psychoanalytischer Sicht. Vernetzungsmedien, so die These, bestechen durch ihr unwiderstehliches Versprechen, den Urschmerz des modernen Individuums, dass das eigene Bewusstsein isoliert und unzugänglich bleibt, beheben zu können. Vernetzungsmedien ermöglichen die Illusion eines Zustandes der intellektuellen Verbundenheit und setzen somit an der menschlichen Ursehnsucht nach einem vermeintlich ursprünglichen und für verlorenen gehaltenen Ursprungszustand an.