Seit dem 9. Januar 2009 ist für Monica Lierhaus nichts mehr, wie es war. Eine Operation, die schiefgeht, eine Familie, die zum Abschiednehmen in die Klinik gerufen wird, eine Frau auf dem Höhepunkt ihrer Karriere, die ins Koma fällt. Die Prognosen sind verheerend. Wenn sie überlebt, dann wird es ein Leben im Rollstuhl sein - unselbständig und von anderen abhängig. Für Monica Lierhaus ein Alptraum. In der Reha muss sie alles neu lernen. Schlucken, essen, sich bewegen. Aber sie will mehr: die Klinik auf eigenen Beinen verlassen. Und sie schafft es. Sie kämpft - um ihre Sprache wieder zu erlangen, ihre Erinnerungen, ihren geliebten Beruf. Die Krankheit hat sie verändert, eine andere aus ihr gemacht. Der Kern ist geblieben: eine faszinierend starke Frau, die sich nie aufgegeben hat. Ein offenes, ehrliches Buch, das Einblicke gewährt in Höhen und Tiefen der vergangenen Jahre. Vor allem aber ein Buch, das Mut macht.
Monica Lierhaus Knihy




Germany 2006
- 191 stránok
- 7 hodin čítania
Genie oder Gewalttäter. Jugendliche werden von den Medien meist nur in diesen Extremen wahrgenommen. Doch wie leben junge Menschen in Deutschland wirklich? Welche Träume, welche Ängste haben sie? Monica Lierhaus besucht Kinder und Jugendliche zu Hause, sieht, wie sie aufwachsen, hört, welche Geschichten sie zu erzählen haben, was ihnen Angst macht und ihnen Hoffnung gibt. Begleitet werden die Texte von Fotografien, die sehr eindrucksvoll die Lebenswelten dieser Kinder und Jugendlichen einfangen.