Bookbot

Adly Rausch

    1. január 1949
    Problembelastete Schülerinnen und Schüler
    Modul Pädagogische Psychologie
    Galperin und Piaget - eine Analyse und ein Vergleich
    Gesprächsführung in der genetischen Beratung
    Kritische Analyse des handlungstheoretischen Ansatzes in der Psychologie
    • Vor dem Hintergrund der langjährigen Erfahrung der Autoren in Forschung, Lehre und Praxis werden die zentralen Bereiche der Pädagogischen Psychologie ausführlich dargestellt. Dabei werden theoretische Aspekte immer wieder mit Anwendungsbeispielen aus dem Alltag verbunden. Die Absicht der Autoren ist es, pädagogisch-psychologisches Wissen fachgerecht zu vermitteln und die häufig zu Recht beklagte Lücke zwischen Theorie und Praxis zu schließen.

      Modul Pädagogische Psychologie
    • Obwohl bereits im Studium angehenden Lehrkräften und Diplom-Psychologinnen und -Psychologen ein relevantes Wissen über verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche sowie über verschiedene Interventionsmöglichkeiten vermittelt wird, äußern dennoch viele Praktiker häufig ein großes Informationsdefizit und -bedürfnis. Das vorliegende Buch gibt deshalb Studierenden und Praktikern eine grundlegende Orientierung über wesentliche Problembelastungen im Kindes- und Jugendalter. Es vermittelt in systematischer Weise Wissen und zeigt Handlungsmöglichkeiten und Grenzen der Einflussnahme auf. Die zwischen Theorie und Praxis hergestellten Verbindungen verfolgen die Ziele, Sensibilität für Problembelastungen zu entwickeln und Unsicherheiten im Handeln zu reduzieren. Der Lehrbuchcharakter unterstützt die Wissensaneignung, lässt Raum für das Spektrum unterschiedlicher Auffassungen und erleichtert die Reflexion eigener Positionen.

      Problembelastete Schülerinnen und Schüler