Bookbot

Wolfgang Schyrocki

    Das goldene Buch von Berlin
    • Die beiden offiziellen Gästebücher dokumentieren die Besuche prominenter Persönlichkeiten in Berlin. Die handschriftlichen Eintragungen variieren stark, sind jedoch stets charakteristisch: Oft besteht der Eintrag nur aus einer markanten Unterschrift, häufig ergänzt durch Kommentare oder Widmungen. Fotografien der Besuche und Kurzbiografien bereichern die persönlichen Einträge. Das Goldene Buch von Berlin, mittlerweile in acht Bänden, ist ausschließlich für gekrönte Häupter, Staatsoberhäupter, Regierungschefs und Außenminister sowie Oberbürgermeister von Partner- und Hauptstädten reserviert. Das Gästebuch von Berlin, dessen erste Eintragung aus dem Jahr 1951 stammt, wird internationalen Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur vorgelegt. Hier haben sich neben Bürgermeistern großer Städte auch Mitglieder der Fußball-Nationalmannschaft von 1966 sowie Schauspieler wie Kirk Douglas und Gregory Peck eingetragen. Dieser reich ausgestattete Band präsentiert eine Auswahl der interessantesten Seiten aus den Gästebüchern und bietet ein einzigartiges Panorama der jüngeren Berliner Geschichte. Es ist ein Geschichts- und Geschenkbuch besonderer Art, das Einblicke in Politik und Diplomatie gewährt und mit hochwertiger Ausstattung im Originalformat überzeugt.

      Das goldene Buch von Berlin