Das psychische Erleben des Menschen aus verschiedenen Perspektiven in lebendiger Lyrik darzustellen, ist der Wesenskern dieses Buches. Die Autoren verzichteten auf die Erstellung eines Ratgebers oder Sachbuches, da ihnen die Erreichbarkeit der Gefühlsebene der Leser wichtig ist. In den Gedichten beschreiben sie Themen über die Beziehung der Menschen zu sich selbst sowie zu anderen. Sie schöpfen dabei aus dem Fundus ihrer jahrzehntelangen beruflichen Erfahrung. Die Aufarbeitung in lyrischer Form wird von den Autoren unter dem Begriff Psycho-Lyrik zusammengefasst. Gesellschafts- und sozialkritische Akzente machen das Buch zu einem Highlight für ganzheitlich orientierte Leser.
Heidemarie Abrahamian Knihy


Den letzten Weg gemeinsam gehen
- 171 stránok
- 6 hodin čítania
Dieses Sachbuch informiert sie über die Hospiz-Idee, (katholische) Sterbebegleitung von damals bis heute, Sterbehilfe, die rechtliche Lage in Europa und andere relevante Themen die im Zusammenhang mit dem Tod stehen. Mit Geleitworten von Kardinal Christoph Schönborn und Sr. Hildegard Teuschl