Jugendarbeit in ländlichen Regionen
Regionalentwicklung als Chance für ein neues Profil
Regionalentwicklung als Chance für ein neues Profil
Kinder und Jugendliche wachsen gegenwärtig in gesellschaftlichen Umbrüchen auf, die ein bisher nicht gekanntes Tempo annehmen. In dieser Situation gilt es den Blick darauf zu richten, wie junge Menschen Chancen zur Identitätsbildung erhalten können, damit der Aufbau einer eigenständigen Persönlichkeit und eine Integration in die Gesellschaft gelingen können. Der Kinder- und Jugendschutz verfolgt mit seinen Angeboten, Projekten und Initiativen genau dieses Ziel.
Ein Leitfaden für Studium und Praxis sozialer Berufe
Der vorliegende Band führt aktuelle Diskussionslinien aus Demografieforschung, Agrarpolitik, Pädagogik und Theologie zusammen und nimmt eine Standortbestimmung von Jugendarbeit im ländlichen Raum vor.