Matthias Bongartz Knihy




Zum WerkDas Praxislehrbuch enthält eine umfassende Darstellung des Verbrauchsteuerrechts. In einem Allgemeinen Teil werden die Grundlagen dargestellt:- Steuergebiet und Steuergegenstände- Steuertarife- Besteuerungsverfahren- Besteuerungsmerkmale- Veranlagung, Fälligkeit, ErhebungIm Besonderen Teil folgen die einzelnen Verbrauchsteuern:- Biersteuer- Branntweinsteuer, Branntweinmonopol und Alkopopsteuer- Kaffeesteuer- Energiesteuern (Mineralöl, Erdgas, Kohle)- Kernbrennstoffsteuer- Schaumweinsteuer (undZwischenerzeugnisse)- Stromsteuer- Tabaksteuer Vorteile auf einen Blick umfassendes Praxislehrbuch zum gesamten Verbrauchsteuerrecht Zur NeuauflageMit der 2. Auflage wird das ausführliche Praxislehrbuch zum gesamten Verbrauchsteuerrecht auf aktuellem Stand präsentiert. Insbesondere der Bereich der Energiebesteuerung ist komplett neu kodifiziert worden. Durch die Energiesteuer-Richtlinie wurde der Kreis von Energieerzeugnissen, die in der EU harmonisierten Verbrauchsteuern unterliegen, erweitert um Kohle, Erdgas und elektrischen Strom. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Änderung der Verbrauchsteuer-Systemrichtlinie und die entsprechenden Änderungen der nationalen Gesetze. ZielgruppeFür Steuerberater, Rechtsanwälte, Studierende, Behörden, Unternehmen, Finanzrichter.
Das neue Energiesteuergesetz
- 199 stránok
- 7 hodin čítania
Topaktuell zum In-Kraft-Treten! Durch die Einführung des Energiesteuergesetztes wird das bisher geltende Mineralölsteuergesetz hinfällig. Die neue Gesetzgebung betrifft allerdings nicht nur den Bereich Mineralöl, sondern auch die Bereiche Kohle, tierische und pflanzliche Öle und Fette sowie auch die Besteuerung von Alkohol. Das Gesetz ebnet auch den Einstieg in die Besteuerung von Biokraftstoffen. Die Gesetzesänderung dient der Umsetzung der im Jahre 2003 auf EU-Ebene in Kraft getretenen Energiesteuerrichtlinie auf nationaler Ebene und setzt zudem notwendige Änderungen im Mineralöl- und Stromsteuerrecht um. Aus dem Inhalt: - Kurzer Überblick über die Rechtsentwicklung - Eingehende Klärung der Änderungen im Steuergegenstandskatalog und der Neugestaltung des Steuertarifs - Schwerpunkte: Steueraussetzungsverfahren, freier Verkehr, steuerfreie Verwendung und Steuerentlastung - Text des neuen Energiesteuergesetzes sowie die Gesetzesmaterialien auf CD-ROM Ihre Vorteile: - Kompakte Darstellung aller relevanten Änderungen durch das neue Energiesteuergesetz mit Gesetzestext in einem Band - Zahlreiche Anwendungsbeispiele, die die Umsetzung der Änderungen in die Praxis erleichtern