Bookbot

James Fox

    1. január 1945

    James Fox je britský autor. Jeho novinárska kariéra sa začala v 70. rokoch 20. storočia v denníku The Sunday Times. Jeho práca často vychádza z jeho novinárskych skúseností, kde sa zaoberá širokou škálou tém a postáv. Foxov štýl písania je známy svojou hĺbkou a schopnosťou preniknúť do podstaty ľudskej povahy.

    James Fox
    Weißes Verhängnis
    White Mischief: The Murder of Lord Erroll
    In Darkness Dwells: A Cadicle Sci-Fi Horror Thriller
    Man on the Make
    White Mischief
    Life
    • Life

      • 630 stránok
      • 23 hodin čítania
      3,9(86155)Ohodnotiť

      With the Rolling Stones, Keith Richards crafted iconic riffs, lyrics, and songs that captivated the world, embodying the essence of rock and roll for over four decades. Now, he shares his extraordinary journey through life in the crossfire hurricane. From his childhood in post-war Kent, where he obsessively listened to Chuck Berry and Muddy Waters, to learning guitar and forming a band with Mick Jagger and Brian Jones, Richards recounts the band's rise to fame as a notorious bad-boy group. He reflects on the infamous Redlands drug bust and the confrontations with a wary establishment that solidified his image as an outlaw and folk hero. The creation of timeless riffs in tracks like "Jumping Jack Flash" and "Honky Tonk Women," his passionate relationship with Anita Pallenberg, and the tragic death of Brian Jones are pivotal moments in his narrative. He discusses tax exile in France, tumultuous tours of the U.S., and landmark albums like "Exile on Main Street." As fame brought isolation and addiction, he found love with Patti Hansen, navigated estrangement from Jagger, and later reconciled. With disarming honesty, Richards delivers an essential life story that resonates deeply with the essence of our times.

      Life
    • White Mischief

      • 299 stránok
      • 11 hodin čítania
      3,7(37)Ohodnotiť

      Fascinated with the death near Nairobi of Jocelyn Hay, Earl of Erroll, Fox pursued the story to England and Kenya in the late 1970s, and one day came across a piece of evidence that seemed to bring all the fragments and pieces together and convinced him that he saw a complete picture.

      White Mischief
    • Danger lurks in the dark...Time is running out for salvage captain Hailey Suro. Desperate for a decent payday, she leads her small crew into a restricted zone.Several strange incidents soon spell disaster for everyone on the Andvari. Stranded and without hope of rescue, striking it rich no longer matters.It's a fight for survival.In Darkness Dwells is a standalone dark sci-fi thriller set in the Cadicle Universe, perfect for fans of Alien and Event Horizon. Begin your journey into the unknown today!

      In Darkness Dwells: A Cadicle Sci-Fi Horror Thriller
    • Die Welt im Licht der Farbe

      Eine Kulturgeschichte

      Die Welt erscheint uns farbig. Doch Farben sind ebenso Teil unserer Vorstellung wie unserer Umwelt. In jedem Kapitel dieses brillanten Buchs taucht James Fox mit uns in eine bestimmte Farbe ein und erläutert in Überlegungen zur Kunst- und Menschheitsgeschichte, welche Bedeutung diese Farben zu verschiedenen Zeiten an verschiedenen Orten der Welt hatten. Und er erklärt uns, wie diese vielfältigen Bedeutungen mit den Eigenschaften des Lichts und der Funktionsweise unserer Augen und unseres Gehirns zusammenhängen. Farbe, so Fox, ist nicht nur etwas, das wir wahrnehmen, sondern auch etwas, das wir gebrauchen und miteinander teilen und das unser Denken prägt. Farbe ist für unser Selbstverständnis so grundlegend wie Sprache. James Fox zeigt, wie Künstler, Wissenschaftler, Schriftsteller, Philosophen, Entdecker und Erfinder von Farben beeinflusst wurden und wie uns Farben helfen, ihre Werke, aber auch unsere eigene Kultur besser zu verstehen. Jedes Kapitel bietet einen ungewohnten Einblick in bestimmte Epochen. Zusammen ergeben sie eine lebendige, anregende Weltgeschichte: vom schwarzen Nichts, das aller Existenz vorausging, bis zur Geburt von Lebewesen mit rotem Blut; von den vergoldeten Göttern der Antike und den blauen Horizonten im Zeitalter der Entdeckungen bis zum Streben nach Makellosigkeit am Ende des 19. Jahrhunderts; von den farbenprächtigen Erfindungen der industriellen Revolution bis zur bestimmenden Farbe unseres gefährdeten Ökosystems. „Seit Jahrtausenden projizieren wir unsere Hoffnungen, Ängste und Obsessionen auf Farben“, schreibt Fox. „Insofern ist die Geschichte der Farbe auch eine Geschichte der Menschheit.“

      Die Welt im Licht der Farbe