Bookbot

Jan Abele

    15 Jahre "happy Jazz"
    Ein Verein bewegt den Stadtteil
    "Ich glaub, ich bin jetzt warm genug angezogen"
    NEON unnützes Wissen
    • Kaum zu glauben: Weiße Haie lassen sich durch Death-Metal-Musik anlocken. Es gibt Chamäleon-Diamanten, die ihre Farbe wechseln. Rasierklingen für Frauen sind im Schnitt 40 Prozent teurer als die entsprechenden Produkte für Männer. Von der Fangemeinde sehnsüchtig erwartet, liefert NEON in der Kultrubrik »Unnützes Wissen« monatlich 20 amüsante und verblüffende Fakten. Und auch in Buchform ist das unnütze Wissen ein Megaerfolg – zum Schmunzeln, Nachdenken oder Weitererzählen: unnützes Wissen in seiner nützlichsten Form! Ausstattung: durchgehend 4c

      NEON unnützes Wissen
    • "Ich glaub, ich bin jetzt warm genug angezogen"

      Warum wir (meistens) am besten wissen, was gut für unsere Kinder ist

      3,6(24)Ohodnotiť

      Eine Mütze trägt das Kind schon ... lieber auch noch einen Schal dazu? Oder übertreibe ich dann schon? Und wie wahrscheinlich ist der Sturz vom Klettergerüst eigentlich? Helikoptere ich schon, wenn ich zufällig unter dem Gerüst stehe, um die Turnaktionen des Zöglings abzusichern? Jan Abele legt mit seinem Debüt ein wichtiges Buch zum Thema Helikopter-Eltern vor. Seine These: Vielen Eltern wird Angst gemacht, dass sie zu fürsorglich sein und mit ihrer Erziehung übers Ziel hinausschießen könnten. Dabei ist es gar nicht so schwer, liebevoll zu erziehen, es dabei aber nicht zu übertreiben - und die wenigsten tun das auch tatsächlich. Wir verhätscheln unsere Kinder nicht, wir verbringen nur viel mehr Zeit mit ihnen als frühere Elterngenerationen. Wir überbeschützen und überwachen unsere Kinder nicht, wir sorgen nur dafür, dass sie keine Löcher in den Zähnen haben und sich gesund ernähren, weil wir heute viel besser informiert sind. Jan Abele liefert ein von Herzen kommendes Plädoyer für eine achtsame, liebevolle Erziehung und zeigt nebenbei ganz einfach, wie das geht und wie wir wieder unserem eigenen Gefühl vertrauen können, denn: Wir wissen am besten, was gut für unsere Kinder ist.

      "Ich glaub, ich bin jetzt warm genug angezogen"
    • Als die Schnelsen StomperS 1991 gegründet wurden, war noch nicht abzusehen, dass sie sich zu einer der erfolgreichsten Jazzbands in Hamburg entwickeln würden. Dieses Buch zeichnet die bemerkenswerte Geschichte der Schnelsen StomperS nach, deren Mitglieder neben ihrer Musikalität vor allem eines verbindet: die Freude an gut gemachter Jazzmusik.

      15 Jahre "happy Jazz"